Sie sind hier
E-Book

Artikulationstherapie bei Vorschulkindern

Diagnostik und Didaktik

AutorUlrike Franke
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl207 Seiten
ISBN9783497601042
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Der Artikulationsklassiker in 7. Auflage! Das vorliegende Buch wendet sich an Studierende der Logopädie/Sprachheilpädagogik und an SprachtherapeutInnen, die Anregungen für die Arbeit mit stammelnden Vorschulkindern suchen. In den ersten Kapiteln sind grundlegende Informationen zu Diagnostik, Indikation, phonologischen Störungen und zur Reihenfolge der zu behandelnden Laute zu finden, darüber hinaus die beispielhafte Beschreibung, wie man mit einer Sigmatismusgruppe arbeiten kann. Kernstück des Buches sind die vielen Übungen und Spiele. Was an diesem Buch erfreut, '.$.$.ist der reiche Fundus an leicht zu realisierenden Spielen und Übungen für den logopädischen Alltag. Die Spiele bestechen durch ihren Aufforderungscharakter, ihre Kindgemäßheit und Zielgerichtetheit.' (VHN)

Ulrike Franke, erst Aphasietherapeutin in der Stiftung Rehabilitation, Heidelberg, dann Logopädin am Phoniatrisch-Pädaudiologischen Zentrum des Berufsförderungswerkes gGmbH, Heidelberg. 1998-2006 Forschung zur Therapieevaluation von Theraplay. 2005 und 2006 Gastdozentur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seit 2005 hat sich Ulrike Franke niedergelassen mit ihrer logopädisch-spieltherapeutischen Praxis in Oftersheim. Wenn Sie die Homepage der Autorin ansehen möchten, klicken Sie bitte hier

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Vorwort zur 7. Auflage9
Vorwort zur 3. Auflage11
A Zur Diagnostik13
1 Tests13
2 Terminologische Fragen15
3 Fehleranalyse16
4 Das Kind als Person21
B Zur Indikation23
C Theoretische Ansätze zur Therapie26
1 Der phonetische Ansatz nach Scripture und Jackson36
2 Der motokinästhetische Ansatz nach Stinchfield-Hawk und Young37
3 Hörtraining und progressive Lautannäherung nach Van Riper37
4 Die Gruppentherapie nach Backus und Beasley38
5 Der sensomotorische Ansatz nach McDonald39
6 Die Feedback-Therapie nach Mysak39
7 Der phonologische Ansatz nach Ingram40
8 Die Assoziationsmethode nach McGinnis41
9 Die Hörimitationsmethode nach Wulff41
10 Der globale Ansatz nach Gugelmann und Gugelmann42
11 Die Entwicklungsdyspraxietherapie nach Eisenson43
D Über die Reihenfolge der zu therapierenden Laute44
E Didaktische und psychologische Anmerkungen49
1 Die kindliche Interessenlage berücksichtigen49
2 Das Spiel- und Übungsmaterial50
3 Spielregeln51
4 Das spannende Spiel53
5 Selbstbelohnung und Selbstkontrolle54
6 Pausen und Transparenz in der Therapie55
7 Direktes und indirektes Lernen56
8 Die Leistungsgrenze56
9 Überlegungen zum Transfer57
10 Die Eltern60
11 Unterschiedliche therapeutische Einstellungen63
F Praxis der Artikulationstherapie66
1 Fallbeispiel: Eine Sigmatismusgruppe67
2 Die Myofunktionelle Therapie (MFT)82
3 Mundmotorische Übungen94
4 Spiele zur Mund- und Sprechmotorik103
5 Geräuschdifferenzierung111
6 Klangdifferenzierung112
7 Lautdifferenzierung114
8 Lautlokalisation121
9 Lautanbahnung124
10 Spiele und Übungen für bestimmte Laute146
11 Vielseitig einzusetzende Spiele173
12 Übungsbegleitende Handlungen175
13 Themenzentrierte Wortlisten176
Arbeitsmaterialien193
Literatur196

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...