Sie sind hier
E-Book

ASL® – Ein Framework für das Application Management

AutorRemko Pols
VerlagVan Haren Publishing
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9789087538644
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis47,54 EUR
ASL – Ein Framework für das Application-Management ASL, die Application-Services-Library, ist gegenwärtig der einzige öffentliche Application-Management-Standard weltweit. Das ASL-Framework basiert auf Best-Practices und umfasst alle Prozesse, die es benötigt, um umfassende und hochwertige Application-Management-Dienstleistungen zu erbringen. ASL unterstützt dabei, standardisierte Arbeitsprozesse zu entwickeln, um zum einen Kosten zu reduzieren und zum anderen die Qualität der Dienstleistungserbingung zu erhöhen. Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Berater, Service-Manager und Studenten im Bereich der Informationstechnologie. Es erklärt anschaulich, was ASL ist und wie es den Nutzer sinnvoll unterstützt. Es stellt genau die Informationen zur Verfügung, um mit ASL zu beginnen und es einzusetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur englischen Übersetzung6
Vorwort zur deutschen Übersetzung8
KAPITEL 1 Einführung14
1.1 Hintergrund14
1.2 Zielsetzungen17
1.3 Struktur17
KAPITEL 2 Konzepte von ASL20
2.1 Einbettung des Application-Management20
2.2 Die zentralen Konzepte von ASL22
KAPITEL 3 ASL-Rahmenkonzept30
3.1 Application-Management-Rahmenkonzept30
3.2 Struktur des ASL-Rahmenkonzepts33
KAPITEL 4 Wartungsprozesse36
4.1 Einführung36
4.2 Incident-Managementprozess39
4.3 Configuration-Managementprozess45
4.4 Availability-Managementprozess50
4.5 Capacity-Managementprozess55
4.6 Continuity-Managementprozess60
KAPITEL 5 Erweiterungs- und Erneuerungsprozesse66
5.1 Einführung66
5.2 Auswirkungsanalyse69
5.3 Design-Prozess74
5.4 Umsetzungsprozess79
5.5 Test-Prozess84
5.6 Implementierung88
KAPITEL 6 Koordinationsprozesse92
6.1 Einführung92
6.2 Change-Managementprozess93
6.3 Software-Control-and-Distribution-Prozess97
KAPITEL 7 Managementprozesse104
7.1 Einführung104
7.2 Planungs- und Steuerungsprozess108
7.3 Kostenmanagementprozess113
7.4 Qualitätsmanagementprozess118
7.5 Service-Level-Managementprozess122
KAPITEL 8 Applications-Cycle-Management (ACM)130
8.1 Einführung130
8.2 IT-Strategieprozess133
8.3 Unternehmensübergreifendes Geschäftsprozessmanagement137
8.4 Internes Geschäftsprozessmanagement140
8.5 Applikation-Life-Cycle-Management143
8.6 Applikationsportfolio-Management146
KAPITEL 9 Organisation-Cycle-Management (OCM)150
9.1 Einführung150
9.2 Markt-Definitionsprozess155
9.3 Zielkunden-Definitionsprozess158
9.4 Skill-Definitionsprozess161
9.5 Technologie-Definitionsprozess165
9.6 Service-Definitionsprozess167
KAPITEL 10 Beziehungen zu anderen Managementdisziplinen172
10.1 Einführung172
10.2 Warum wird neben anderen Managementmodellen ASL benötigt?173
10.3 Prozessschnittstellen175
10.4 Service-Team und dessen Struktur179
KAPITEL 11 Einführung und Anwendung von ASL186
11.1 Anwenden des ASL-Rahmenkonzeptes187
11.2 Ausgangszustand188
11.3 Implementieren von ASL188
11.4 Endergebnis190
ANHANG 1 ASL-Prozesse192
ANHANG 2 Hinweise zu den Prozess bzw-Flussdiagrammen194
ANHANG 3 Literaturverzeichnis196
ANHANG 4 ASL-Foundation198
ANHANG 5 Abbildungsverzeichnis200

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...