Sie sind hier
E-Book

Assistenztechnologien in der Arbeitswelt

Beiträge zum Usability Day XVI

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783958534063
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,00 EUR
Die Arbeitswelt und insbesondere die industrielle Produktion befinden sich in einem der größten Umbrüche seit der Industriellen Revolution. Digitalisierung, Automatisierung, Virtualisierung sowie Echtzeitverarbeitung erfordern vom arbeitenden Menschen andere und zum Teil mental anspruchsvollere Qualifikationen beziehungsweise Leistungen als im bisherigen sequentiellen Arbeitsprozess. Gleichzeitig bieten dieselben Prinzipien und Technologien aber auch die Chance einer umfassenden Unterstützung der Arbeitenden für eben diese neuen Anforderungen. Die Beiträge zum uDay XVI in diesem Tagungsband widmen sich daher diesem wichtigen Themenkreis und thematisieren den aktuellen Forschungsstand sowie entwickelte Lösungen aus verschiedenen Forschungsbereichen und deren Schnittstellen wie: • Echtzeit-Assistenz in Arbeitsprozessen durch Augmented Reality • Kollaborative und assistierende Robotik in der Fertigung • Audiovisuelle Assistenzsysteme wie z.B. Chatbots • Arbeitsassistenz durch Sensorik (z.B. körpergetragen oder kamerabasiert) • User Experience, Usability und Arbeitssicherheit im Kontext digitaler Assistenz • Auswirkungen von Assistenztechnologien auf Arbeit und Gesellschaft

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...