Sie sind hier
E-Book

Auditive Medien im Fremdsprachenunterricht der Grundschule

AutorDaniela Mattes
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640492732
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Integrierte Fremdsprachenunterricht soll, wie der Name schon sagt, in den Deutsch- und in den Sachunterricht der Grundschule integriert werden. Den Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden sich aktiv mit einer neuen Sprache und Kultur eines für sie mehr oder weniger fremden Landes auseinandersetzen zu können. Spielerisch und auf reiner Sprech- und Handelsbasis werden neue Sachverhalte in einer anderen Sprache erlernt und gefestigt. Um diesen Bereich für die Schüler vertrauter zu machen, werden die auditiven Medien für diese Begegnung vielfältig eingesetzt. Hier werden die recherchierten Ergebnisse in Bezug auf die folgenden Aspekte darlegen. Die Ausführungen konzentrieren sich einerseits auf das Zusammenspiel von auditiven und audivisuellen Medien, andererseits auf den Bereich des Hörverstehens, sowie auf die Voraussetzungen für den Einsatz von Tonträgern. In Anlehnung an diese Aspekte wurden verschiedene Beispiele gewählt, die die zuvor theoretisch dargelegten Feststellungen verdeutlichen sollen. Die Ausarbeitung bezieht sich hauptsächlich auf englischsprachige Lernmedien. Lehrerinnen und Lehrer müssen ihren eigenen Unterrichtsstoff zusammenstellen und kreativ werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...