Sie sind hier
E-Book

Aufbruchsstimmung in Bosnien-Herzegowina. Ein Wahrnehmungsspaziergang durch Sarajevo

AutorLisa Fink
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783656878742
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 'keine', Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Europäisierung und Globalisierung: Europa vor Ort. Sprachliche, historische und kul-turanthropologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Bosnien-Herzegowina war seit jeher ein Vielvölkerstaat, was zu reicher kultureller Vielfalt und einer bewegten Geschichte geführt hat. Das 1992 zur Republik erklärte Land grenzt von seiner Lage her nahe an Mitteleuropa, bzw. die mitteleuropäisch geprägten Staaten. Globalisierungs- und Europäisierungsprozesse dürften demnach auch vor diesem Land des nordwestlichen Balkans nicht Halt machen. Im Rahmen einer dreiwöchigen Interrail-Reise im Sommer 2014 möchte ich der Frage nachgehen, wie sich mir als Backpackerin Europäisierungs- und Globalisierungsprozesse anhand von Wahrnehmungsspaziergängen, teilnehmender Beobachtung und durch Gespräche zeigen. Es geht mir darum zu sehen, wo mir Europa, bzw. die Europäische Union, spontan ins Auge sticht und wo diese Aspekte - eventuell entgegen meiner Erwartungen - weniger zu finden sind. Da die Beobachtungen meiner dreiwöchigen Reise durch alle südosteuropäischen Staaten, bzw. 'Balkan-Staaten', den Rahmen eines Essays sprengen würden, beschränke ich mich dabei auf Bosnien-Herzegowina, insbesondere jedoch auf die Hauptstadt Sarajevo, wo ich drei Tage verbringe. Am Rande können dabei auch Beobachtungen mit einfließen, die ich auf einem Ausflug in die herzegowinische Stadt Mostar und in den neun anderen besuchten Balkanländern gesammelt habe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...