Sie sind hier
E-Book

Aufsätze schreiben ab Klasse 1!

Erzählen, Schreiben, Überarbeiten - Unterrichtsbausteine und Bewertungsbögen

AutorHeidi Kohlhaas
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403401261
CD zum Buch1
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Liebe Kollegin, lieber Kollege4
1. Vom Erzählen zum ersten Schreiben (ab Klasse 1)5
Freies Erzählen ab Klasse 15
Voraussetzungen5
Angebote6
Unterstu?tzung/Förderung der Erzählstruktur6
Lernziele6
Erzählanregungen ab Klasse 16
Beispiele6
So lernen die Kinder das Zuhören7
Festhalten von Erzählungen in Klasse 17
Übergang vom mu?ndlichen Erzählen zum ersten Schreiben (Ende Klasse 1 / Anfang Klasse 2)8
Schreibanregungen in der Textwerkstatt8
Erste kleine Schreibprojekte9
2. Texte verfassen mithilfe der „Schreibgeru?st-Bausteine“ (ab Ende Klasse 2)12
Bildungsplanbezug12
Die lehrergesteuerte Einfu?hrung und Erarbeitung eines Bausteins13
Unterrichtsbeispiel (ab Mitte der Klasse 2)14
Das selbstgesteuerte Üben der Bausteine17
Organisation17
Materialien18
Ablauf einer Übungsphase18
Die Schreibgeru?st-Bausteine mit passenden Übungsmöglichkeiten19
Übersicht u?ber die Schreibgeru?st-Bausteine38
3. Aufsätze schreiben während der freien Schreibzeiten (ab Klasse 3)39
4. Merkblätter41
5. Die Aufsatzuhr42
6. Texte u?berarbeiten45
7. Bewertungsbögen (ab Klasse 3)47
Umgang mit Rechtschreibfehlern48
8. Kopiervorlagen49
Aufsatzuhr49
Merkblätter zu den Bausteinen52
Satzanfänge-Kartei59
Merkblätter zu den Aufsatzarten60
Überarbeitungsbögen65
Bewertungsbögen69
9. Literaturverzeichnis74

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...