Sie sind hier
E-Book

Aufsatz-Navigator: Liebeslyrik

Schlüssig strukturieren - präzise formulieren - angemessen beurteilen (7. bis 10. Klasse)

AutorFrank Becker
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783403400486
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Vorwort4
Epochenu?bersicht5
Regeln zur Aufgabenbearbeitung6
Arbeitseinheit 1:7
Grundlagen der Analyse und Interpretation lyrischer Texte:7
1. Analysieren und Interpretieren7
2. Inhalt und Bedeutung, Form und Wirkung9
Arbeitseinheit 2:13
Die Gestaltung der Einleitung:13
1. Inhaltliche Aspekte der Analyse und Interpretation als Bestandteile der Einleitung13
2. Die Formulierung der Einleitung (Einfu?hrung)15
3. Die Formulierung der Einleitung (Übung)17
4. Die sprachliche Gestaltung der Einleitung (Übungen und Hinweise)19
Arbeitseinheit 3:21
Die Beschreibung des äußeren Erscheinungsbildes im Hauptteil (Makroebene):21
1. Inhaltliche Aspekte der Beschreibung (Einfu?hrung)21
2. Die Formulierung der Beschreibung (Übung)23
Arbeitseinheit 4:25
Die Analyse und Interpretation wesentlicher Aspekte im Hauptteil (Mikroebene):25
1. Inhaltliche Aspekte der Analyse und Interpretation (Einfu?hrung)25
2. Inhaltliche Aspekte der Analyse und Interpretation (Übung)27
3. Die Formulierung des Hauptteils (Makro- und Mikroebene, Übung)29
4. Die sprachliche Gestaltung der Analyse und Interpretation (Übungen und Hinweise)31
Arbeitseinheit 5:37
Die Gestaltung des Schlusses:37
1. Notwendige und ergänzende Inhalte des Schlusses (Einfu?hrung)37
2. Die Formulierung des Schlusses (Einfu?hrung)39
3. Die sprachliche Gestaltung des Schlusses (Übungen und Hinweise)41
Arbeitseinheit 6:43
Die Klassenarbeitssituation43
1. Vorarbeiten und Niederschrift (Überblick)43
2. Vom Erstleseverständnis zur Deutungshypothese (Einleitung)45
3. Die Beschreibung des äußeren Erscheinungsbildes des Gedichts (Hauptteil, Makroebene)47
4. Die Detailanalyse von Inhalt und Bedeutung, Form und Wirkung (Hauptteil, Mikroebene)49
5. Die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und weiterfu?hrende Gesichtspunkte (Schluss)53
Zusatzmaterialien:55
Bewertungsbogen fu?r Klassenarbeiten und Klausuren55
Punkte- / Notenschlu?ssel56
Klassenarbeit/Klausur (Aufgabenstellung und Hintergrundinformationen)57
Spickzettel59

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...