Sie sind hier
E-Book

Ausgestaltung der Abschlussprüferaufsicht

Eine Typisierung in der Europäischen Union

AutorClaudia Hamann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783668011830
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diverse Bilanzskandale in der Vergangenheit und die damit verbundenen Verluste für Kapitalgeber haben die Diskussion einer Aufsicht über den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer vorangetrieben. Im Ergebnis fanden auf europäischer Ebene in den letzten Jahrzehnten umfangreiche regulatorische Maßnahmen hinsichtlich der Vorschriften für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer Einzug. Die Einführung einer beruflichen Aufsicht in Verbindung mit einer externen Qualitätskontrolle wurde für die Mitgliedstaaten obligatorisch. Primär verfolgt diese Maßnahme das Ziel, die Wirtschaftsprüfer durch ausreichende Kontrolle zu einem regelkonformen Verhalten anzuhalten und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken. Der Glaubwürdigkeit der Arbeit der Abschlussprüfer kommt gerade deshalb so eine hohe Bedeutung zu, da die Adressaten der geprüften Abschlüsse ihre Investitionsentscheidungen auf die testierten Jahresabschlussinformationen stützen und diese somit grundlegendes Informationsinstrument für einen effizienten und funktionierenden Kapitalmarkt darstellen. Darüber hinaus vermittelt eine sich selbst regulierende Branche ohne kontrollierende Einblicke der Öffentlichkeit ein mit vielen Interessenkonflikten behaftetes Bild. Eine Debatte um die Optimierung der Ausgestaltung einer Abschlussprüferaufsicht ist bis heute nicht beendet. Ziel dieser Arbeit ist es, durch die Typisierung der Abschlussprüferaufsicht anhand von Beispielen in der Europäischen Union einen Einblick in diese Debatte zu geben. Zu Beginn der Arbeit werden die Mindestanforderungen an die Abschlussprüferaufsicht in der Europäischen Union dargelegt. Anschließend folgt eine Vorstellung der grundlegenden Systemvarianten der externen Qualitätskontrolle, um diese nachfolgend exemplarisch am derzeitigen Aufsichtssystem in Deutschland und Großbritannien darzustellen. Diese beiden Volkswirtschaften erweisen sich als besonders geeignet, um die beiden Stereotypen einer Abschlussprüferaufsicht anhand aktueller Beispiele bestmöglich zu verdeutlichen. Da die Wirksamkeit des gesamten Aufsichtssystems maßgeblichen von der Ausgestaltung der externen Qualitätskontrolle abhängt, steht dieses Thema im Fokus. Eine kritische Würdigung der dargestellten Systeme soll Vor- und Nachteile beider Systemvarianten verdeutlichen und in einer Schlussbetrachtung Ansätze für eine weitere Debatte liefern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...