Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Probleme des internationalen Projektmanagments beim Open Source Projekt ADempiere ERP

AutorThomas Kreser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656387466
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: MBA Unternehmensgründung, -führung und -nachfolge, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders internationale Projekte sind häufig von Konflikten geprägt. Zusätzlich zu den 'normalen' Konfliktquellen, die in allen Projekten auftreten können, gibt es Problemfelder, die ihre Ursache in der unterschiedlichen kulturellen Prägung der Projektteilnehmer haben. Im Folgenden wird anhand des quelloffenen ERP-Projekts ADempiere gezeigt, welche Konfliktfelder typisch für internationale Projekte sind, wie man sie erkennen kann und welche Gegenmaßnahmen man ergreifen kann, um diese Konflikte zu entschärfen. In Kapitel 2 wird das Projekt vorgestellt. Die späteren Konfliktparteien werden beschrieben. Ebenso wird die organisatorische Entwicklung des Projekts beleuchtet. Kapitel 3 beschreibt die häufigsten Ursachen von Konflikten bei Projekten im internationalen Umfeld. Besonderes Augenmerk wird hier auf die Darstellung der kulturellen Unterschiede sowie die Rolle der Kommunikation gelegt. Kapitel 4 schließlich führt in die Konfliktlösungsstrategien ein und zeigt beispielhaft, wie Mediation im dargestellten Fall den Kernkonflikt des ADempiere-Projekts lösen konnte. Die Arbeit analysiert den Zeitraum bis einschließlich Dezember 2010, die weitere Entwicklung innerhalb der Community wurde nicht mehr betrachtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...