Sie sind hier
E-Book

Ausländer im Konflikt mit dem Leben in ihrem Gastland. Die Sozialarbeit und deren Rolle für interkulturelle Konfliktregelungen

Die Sozialarbeit und deren Rolle für interkulturelle Konfliktregelungen

AutorKatrin Henke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl164 Seiten
ISBN9783638553476
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg, 108 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es in der Literatur unterschiedliche Begriffsbestimmungen und Vorstellungen bezüglich einiger relevanter theoretischer Begriffe und Konstrukte dieser Arbeit gibt, erachte ich es im ersten Kapitel als notwendig, eine kurze und zusammenfassende Darstellung zu geben, um ein allgemeines Grundverständnis dieser Materie abzusichern. Das zweite Kapitel gibt, unter Berücksichtigung von Differenzen, einen Überblick über die aktuellen sozio - ökonomischen und rechtlichen Lebensverhältnisse von Ausländern in Deutschland. Abschließend werden Konsequenzen aus der bestehenden Ausgangslage gezogen und in Zusammenhang mit der Problemstellung dieser Arbeit gebracht. Einen umfassenden Überblick über die Geschehnisse beim Aufeinandertreffen von Eigenem und Fremdem enthält das dritte Kapitel. Es wird geklärt, in welcher Form sich Abgrenzungskategorien in interkulturellen Begegnungssituationen äußern und wodurch sie sich begründen lassen. Dieser Abschnitt benennt nicht nur die Faktoren, welche Eskalationspotentiale in interkulturellen Konflikten darstellen, sondern verdeutlicht auch deren beeinträchtigende und hindernde Wirkung in der Konfliktbearbeitung. Das vierte Kapitel befasst sich eingehend mit den Grundlagen interkultureller Konflikte. Nach einer Begriffsdefinition erfolgt eine ausführliche Darstellung der Ursachen und Formen interkultureller Konflikte. Die anschließende Erläuterung der Wirkung von Machtprozessen auf diese Konflikte rundet den Überblick ab. Dieses Kapitel endet mit detaillierten Hinweisen zum Umgang mit den Besonderheiten interkultureller Konflikte. Ausgehend von dem vermittelten Grundlagenwissen in den vorangegangenen Kapiteln widmet sich das fünfte Kapitel ausschließlich den Voraussetzungen, Formen und Methoden interkultureller Konfliktregelungen für die Sozialarbeit. Mit Bezug auf die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse werden neue Aufgaben und Anforderungen der sozialen Arbeit formuliert und die erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten verdeutlicht. Danach folgt eine kritische Auseinandersetzung mit den Handlungsformen und Methoden der interkulturellen Konfliktregelung. Bevor im Anhang eine Übersicht zu den Bereichen interkultureller Kompetenz sowie ein Leitfaden zur Bearbeitung interkultureller Konflikte vorgestellt werden, erfolgt in der Schlussbetrachtung das Fazit und ein Ausblick zur Thematik interkultureller Konfliktregelungen durch die Sozialarbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...