Sie sind hier
E-Book

Außenwirtschaftspolitik im Zeitalter der Globalisierung: Mexiko und die Konkurrenz aus China

AutorManuel Bücheler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783638010856
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Mexiko und Brasilien im transatlantischen Dreieck: Politische und wirtschaftliche Neuorientierung? , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mexiko ist ein interessanter Markt und durch die Vielzahl der Freihandelsabkommen mit insgesamt 42 Ländern das wohl globalisierteste Land der Welt.' Diese Einschätzung des Camexa-Geschäftsführer Johannes Hauser steht stellvertretend für die derzeitige Meinung einer Vielzahl von ausländischen Investoren. Umso erstaunlicher ist diese Einstellung gegenüber Mexiko, da der Beginn der wirtschaftlichen Öffnungs- und Reformpolitik gerade einmal 25 Jahren zurückliegt. Seit den frühen 1980er Jahren betreibt Mexiko diese wirtschaftliche Neuorientierung, die sich trotz der schwerwiegenden Tequila-Krise in den Jahren 1994/95 bisher beeindruckend entwickelt hat. Auch für die kommenden Jahre weist Mexiko ein beachtliches Wachstumspotential auf. Mittlerweile gilt das Land als einer der weltweit bedeutendsten Schwellenländer hinsichtlich Qualität der Wirtschaftspolitik als auch der Offenheit seiner Wirtschaft. Gerade auf dem Gebiet der Außenwirtschaft ist der dramatische Strukturwandel der mexikani-schen Wirtschaftsentwicklung besonders deutlich zu erkennen. So hat in den letzten 100 Jahren die mexikanische Außenwirtschaft zwei grundlegende Richtungswechsel erfahren: Die exportorientierte Phase des 'desarollo hacia afuera' wurde in den 1930er Jahren von der Phase des 'desarollo hacia adentro' abgelöst, die durch Binnenmarktorientierung und Protektionismus geprägt war. Ganz im Trend der Weltwirtschaft, insbesondere Lateinamerikas wurde diese Phase in den 1980er Jahre durch eine neuerliche Öffnung für den Weltmarkt abgelöst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...