Sie sind hier
E-Book

Außerschulische Initiativen der Begabungsförderung in Österreich

AutorDaniela Karobath
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783638221351
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: Keine, Universität Wien (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Begabtenförderung in unserer Gesellschaft. Zu Beginn erfolgt eine genauere Beleuchtung des Begriffes Förderung. Anschließend werden, ausgehend von einer kritischen Betrachtung der Schule, einige Möglichkeiten außerschulischer Förderung aufgezeigt. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich konkret mit Hochbegabung und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft. Nach einer umfassenden Darstellung der Definitionsansätze zu den Begriffen Begabung, Intelligenz und Kreativität wird auf die Probleme Begabter und deren Umfeld eingegangen. Weiters werden Gründe für Begabtenförderung diskutiert und auffällige Merkmale hochbegabter Kinder besprochen. Dieser Teil endet mit dem Hinweis auf Möglichkeiten der Begabtenförderung in der Schule und der Darstellung von Erfahrungen hochbegabter Jugendlicher bei internationalen Wettbewerben und 'Olympiaden'. Im dritten Teil der Arbeit werden österreichische Institutionen und Vereine, die sich mit Begabtenförderung beschäftigen, ausführlich dargestellt. Da Begabtenförderung beginnt, einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft einzunehmen, werden auch das Interesse und der Bedarf an einschlägigen Institutionen und Vereinen größer. Abschließend werden die, in immer mehr österreichischen Bundesländern mit großem Erfolg durchgeführten, Sommerakademien ausführlich dargestellt, ihre Anfänge in Deutschland, ihre Ziele, sowie Evaluationen über die Erfahrungen begabter SchülerInnen bei diesen Veranstaltungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...