Sie sind hier
E-Book

Auswahl von Instrumenten & Maßnahmen der Live-Kommunikation

Modellbasierte und zielorientierte Auswahl von Live-Kommunikation für Start-Ups und KMU

AutorPatrick Haag
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl182 Seiten
ISBN9783960912002
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis32,99 EUR
Nicht nur, aber auch im Rahmen der Kommunikation und des Marketing von kleinen, mittleren und Start-up-Unternehmen spielt Live-Kommunikation ein bedeutende Rolle. Auch im Zeitalter von Social-Media und Web 2.0 haben emotionale Markenauftritte in Geschäftsbeziehungen einen hohen Stellenwert: 'Erst kommt Face-to-Face, dann kommt Facebook.' Mit dem Betrachtungsgegenstand von Start-Ups und KMU einerseits und Live-Kommunikation andererseits, wird im Buch die Frage beantwortet, wie die modellbasierte Auswahl von Instrumenten und Maßnahmen der Live-Kommunikation erfolgen kann. Weiter wird betrachtet wo und inwiefern Potenziale und Risiken bei der Anwendung eines modellbasierten Ansatzes entstehen können. Auf Grundlage einer Fokusgruppendiskussion und einer Expertenbefragung entsteht schließlich ein Modell zur Auswahl von Live-Kommunikationsmaßnahmen, welches auf wissenschaftlichen Methoden beruhend einen Mehrwert für die praktische Anwendung schafft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis12
Abkürzungsverzeichnis13
1 Einleitung14
1.1 Problemstellung16
1.2 Zielsetzung17
1.3 Erkenntnisinteresse18
1.4 Abgrenzung19
1.5 Aufbau der Arbeit21
2 Grundlagen22
2.1 Definitionen23
2.1.1 Live-Kommunikation23
2.1.2 Marketing-Instrumente27
2.1.3 Modelle28
2.1.4 Start-up-Unternehmen31
2.2 Stand der Forschung32
2.3 Bestehende Modelle36
2.4 Forschungsdesign37
3 Methodik39
3.1 Fokusgruppendiskussion40
3.2 Schriftliche offene Befragung45
3.3 Datenaufbereitungsverfahren47
3.4 Auswertungsmethode50
4 Modellentwicklung52
4.1 Zu Grunde liegende Überlegungen54
4.2 Verschiedene Betrachtungsfelder57
4.2.1 Ziele57
4.2.2 Produkt60
4.2.3 Markt67
4.2.4 Instrumente75
4.3 Ganzheitliches Modell zur Maßnahmenauswahl81
4.3.1 Qualitative Betrachtung81
4.3.2 Quantitative Bewertung und Auswahl87
4.4 Erläuterung am Beispiel90
5 Potenziale und Risiken des Einsatzes von Modellen97
5.1 Genereller Modelleinsatz98
5.1.1 Potenziale des Modelleinsatzes98
5.1.2 Risiken des Modelleinsatzes99
5.2 Einsatz des entwickelten Modells100
5.2.1 Potenziale beim Einsatz des entwickelten Modells100
5.2.2 Risiken beim Einsatz des entwickelten Modells101
5.3 Anwendung des Modells bei Start-up-Unternehmen103
6 Schlussfolgerungen105
6.1 Praktische Anwendung106
6.2 Limitationen108
6.3 Ausblick110
6.4 Fazit111
Literaturverzeichnis113
Anhang126
Anhang A: Transkript der Fokusgruppendiskussion127
Anhang B: Flipchart der Fokusgruppendiskussion168
Anhang C: Offene schriftliche Befragung169
Anhang D: Ergebnisse der offenen schriftlichen Befragung173
Anhang E: Erster Modellentwurf178
Anhang F: Modifiziertes Modell180

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...