Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Basel II auf Unternehmen der Logistikbranche

AutorAndreas Götz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638446327
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, BVL Campus gGmbH, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarungen sind eine Herausforderung für die Wirtschaft und werden erhebliche Veränderungen im Kreditwesen und somit auch bei mittelständischen Unternehmen mit sich bringen. Es werden sich die Rahmenbedingungen bei der Gewährung von Krediten durch neu eingeführte Rating- Konzepte sehr stark ändern. Dadurch werden vor allem die mittelständischen Unternehmen zu einem noch stärkeren betriebswirtschaftlichen Handeln und Denken gezwungen. Es zählen von nun an nicht nur die quantitativen Faktoren für die Vergabe von Krediten, sondern auch die qualitativen Aspekte. Qualitative Aspekte sind zum Beispiel das Know-how des Managements, die innerbetriebliche Organisation, sowie eine entsprechende Nachfolgeregelung. Aufgrund dieser qualitativen und quantitativen Aspekte wird die Basel I-Vorschrift, welche eine fixe Eigenkapitalhinterlegung von 8 % vorsieht, in Basel II geändert. Es besteht zwar immer noch die Pflicht zur Eigenkapitalhinterlegung; die Höhe jedoch variiert je nach Einschätzung der Banken oder je Ratingergebnis. Diese bonitätsabhängige Gewichtung der Kreditforderungen schütz die Banken vor Kreditausfall und räumt wirtschaftlich und finanziell starken Unternehmen Vorteile ein. Da die Erreichung eines guten Ratingergebnis nicht nur eine entscheidende Rolle für die Kreditvergabe spielt sondern auch für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens steht, stellt Basel II und das damit verbundene Rating eine Chance für die Unternehmen dar. In dieser Arbeit stelle ich die Auswirkungen von Basel II auf die Unternehmen in der Logistikbranche vor. Ich werde hierbei die reinen Transportunternehmen und Spediteure im Selbsteintritt von den klassischen Spediteuren und Logistikdienstleistern unterschieden. Des Weiteren zeige ich die immer steigenden Anforderungen, vor allem an mittelständische Unternehmen, aufgrund des intensiveren Ratingverfahrens.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...