Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Basel III auf das Kreditrisikomanagement im Kommerzkundenbereich österreichischer Kreditinstitute

AutorViktoria Grössenbrunner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783956365362
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Eigenmittelvorschriften laut Basel III und deren Effekten auf das Kreditrisikomanagement im Bereich der Kommerzkunden österreichischer Kreditinstitute auseinander. Der erste Teil basiert auf wissenschaftlicher Literatur, worauf der zweite Teil die Arbeit um eine empirische Studie ergänzt. Nach den einleitenden Kapiteln und der Abgrenzung zentraler Begriffe wird der gesetzliche Rahmen, der das Kreditrisiko-management in Österreich reguliert, dargestellt. Hier wird ein Schwerpunkt auf die Beschreibung von Basel III gelegt. Im Anschluss daran werden die einzelnen Schritte des Kreditrisikoprozesses näher erläutert, um abschließend auf die Auswirkungen, die Basel III auf jenen Prozess ausübt, eingehen zu können. Die Ergebnisse der Recherche unterstreichen die zunehmende Bedeutung interner Ratings aufgrund des regulatorischen Rahmens und der verstärkt bonitätsabhängigen Bepreisung von Krediten. Des Weiteren wird ein Anreiz für den Abbau von risikoreichen Kreditpositionen geschaffen. Die Umsetzung des neuen Eigenmittelregimes verursacht zudem enorme Kosten für das europäische Bankenwesen. Die empirische Analyse bestätigt größtenteils die theoretischen Aussagen. Die fünf befragten Experten betonen vor allem die stark ansteigenden Kosten aufgrund der Umsetzung von Basel III. Die Vorgabe zur erhöhten Transparenz bewirkt neben höheren Kosten zudem einen zeitlichen Mehraufwand.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...