Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der LKW-Maut auf die Kostensituation einer mittelständigen Musterspedition

Einbindung in deren Haustarife, sowie Methoden zur Weiterbelastung an die Auftraggeber und deren Problematik

AutorAndreas Bois
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl131 Seiten
ISBN9783832465827
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Durch die Einführung der leistungsabhängigen Autobahnmaut werden viele Transportunternehmen durch die enormen Kostenzuwächse vor existenzielle Probleme gestellt. Durch die neuen streckenabhängigen Kosten und die sehr geringen Harmonisierungsmaßnahmen von Seiten der Bundesregierung, kommen auf die Transportunternehmen enorme Kostenbelastungen zu. Bereits jetzt beträgt die durchschnittliche Rendite im Transportgewerbe nur etwa 1 % und die Einführung der Lkw-Maut wird diese Situation dramatisch verschlechtern. Die Problematik besteht hierbei darin, dass die Verkehrsunternehmen nicht in der Lage sind, die extremen Zusatzkosten zu tragen, da die geringen Renditen im Transportgewerbe keine weiteren Kostensteigerungen zulassen. Aufgrund dieser Tatsache sind die Unternehmen gezwungen die Mehrkosten an die Verladerschaft weiterzugeben. Die Akzeptanz für die Übernahme der Lkw-Maut von Seiten der Auftraggeber ist sehr gering und stellt ein weiteres Problem dar. Das Ziel dieser Projektarbeit bestand darin, die Rahmenbedingungen für die Einführung der Lkw-Maut darzustellen und die zukünftigen Kostenbelastungen mit der aktuellen Kostensituation zu vergleichen. Des weiteren haben wir den zusätzlichen Kostenaufwand mit in die Preiskalkulation eingebunden und Möglichkeiten der Weitergabe der Lkw-Maut an die Kunden erarbeitet und dargestellt. Abschließend wurden im Rahmen einer Alternativenbetrachtung verschiedene Möglichkeiten zur Umgehung der Mautpflicht erarbeitet und detailliert dargestellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis2 Abbildungsverzeichnis5 Abkürzungsverzeichnis6 1.Einleitung8 1.1Hintergrund der Projektarbeit8 1.2Problemdefinition und Zielsetzung9 2.Vorstellung der Musterspedition9 3.Rahmenbedingungen10 3.1Der Verkehrsmarkt und das Zukunftsszenario10 3.2Gründe für die Einführung der Lkw-Maut12 3.2.1Zusätzliche Einnahmen für den Staat12 3.2.2Verursachungsgerechte Anlastung der externen Kosten13 3.2.2.1Begriff externe Kosten13 3.2.2.2Problematik der Erfassung13 3.2.3Verlagerung des Güterverkehrs auf andere Verkehrsträger14 3.2.4Optimale Ausnutzung der Transportkapazitäten14 3.2.5Vorreiterrolle Deutschlands im Technologiebereich15 3.3Vorstellung des Gesetzentwurfes15 3.3.1Geltungsbereich16 3.3.2Die Bezeichnung des Mautschuldners17 3.3.3Höhe der Maut17 3.3.4Mautentrichtung18 3.3.4.1Automatische Mauterhebung18 3.3.4.2Manuelle Mautentrichtung19 3.3.5Nachweis und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Psychologie - Psychiatrie

Bild / Medien / Wissen

E-Book Bild / Medien / Wissen
Format: PDF

Was ist Bildkompetenz im digitalen Zeitalter? Wie reagiert die Kunstausbildung auf den Wandel der Medienlandschaft? Wie wird visuelles Wissen in einer vernetzten Form organisiert? Die Frage nach der…

Virtuelle Realitäten

E-Book Virtuelle Realitäten
Format: PDF

Der Band behandelt das Thema »Virtuelle Realität (VR)« aus psychologischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Psychologie zu einem tieferen Verständnis menschlichen…

Biografisches Lernen

E-Book Biografisches Lernen
Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik Format: PDF

Viele meiner KollegInnen wissen, dass Biografisches Lernen eine fachliche „Liebhaberei“ von mir ist, praktiziert und publiziert unter dem Methodenkonzept der Orientierungsanalyse, einer der ersten…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...