Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen des Mobiltelefons in Gesellschaft und Beruf

AutorJulian Gilbert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783656426660
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Gesellschaft ohne das Handy ist heutzutage kaum mehr vorstellbar. Für einen Großteil der Bevölkerung industrieller Nationen ist das Handy mittlerweile ein fester Bestandteil der täglichen Nutzgegenstände geworden, auf das häufig weder verzichtet werden kann noch will.1 Die Überwindung von räumlicher Distanz, unabhängig von der jeweiligen örtlichen Position von zwei Kommunikationspartnern, ist dabei das elementare Merkmal des Handys. Mit dem Aufkommen dieser Technologie kommt es zu einer neuen Bestimmung von altbewährten Begrifflichkeiten wie Verfügbarkeit oder Mobilität, die bereits mit der Entstehung des Telefons neu definiert werden mussten. Darüber hinaus eröffnen sich durch den andauernden Technologiefortschritt sowie der Entwicklung neuer Implikationen speziell für Mobiltelefone neue Möglichkeiten für die Handybesitzer. Diese können allerdings nicht nur das eigene Nutzungsverhalten beeinflussen, sondern ebenso den Alltag von Mitmenschen verändern, welche die Technologien überhaupt nicht nutzen bzw. nutzen wollen. Als letzte Konsequenz dieser Verkettung können neuartigen Entwicklungen des Mobiltelefons somit auch auf einer gesamtgesellschaftlichen Ebene relevant werden, insbesondere dann, wenn die Partizipation an einer bestimmten Implikation als notwendig erscheint. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll auf diese Veränderungsprozesse in der Gesellschaft eingegangen werden, indem sowohl Fragestellungen der positiven wie auch negativen Beeinflussung, die mit dem Aufkommen der Technologie hervortraten und weiterhin stetig hinzukommen, untersucht werden. Kann das Handy als revolutionäre Entwicklung angesehen werden, die den Menschen das Leben in allen Bereichen erleichtert? Oder stellt es für viele Bürger eine zusätzliche Belastung dar, derer sie sich aussetzen müssen, um mit den gesellschaftlichen Entwicklungen Schritt halten zu können? Und welche Potentiale und Möglichkeiten, aber auch Gefahren und Risiken bringt die Entwicklung des Mobiltelefons für das gesellschaftliche Miteinander hervor? Im Folgenden wird es nun darum gehen, Antworten auf diese Fragestellungen zu finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...