Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation auf den Pflegealltag einer Altenpflegeeinrichtung

AutorDagmar Staudacher-Keller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl149 Seiten
ISBN9783668439436
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Bachelorthesis hat sich eine Einrichtung im Bodenseekreis bereit erklärt, die Implementierung des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation unter wissenschaftlicher Begleitung einzuführen. Inhalt der Bachelorarbeit ist die Erfassung des Istbestandes vor und nach der Implementierung des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation. Außerdem wird die Mitarbeiterzufriedenheit vor der Einführung des Strukturmodells erhoben und die Auswirkungen des Strukturmodells auf die Mitarbeiterzufriedenheit nach dessen Implementierung erfasst. Weiter soll analysiert werden, ob sich die aus dem Strukturmodell ggf. erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit auf die Versorgungsqualität der pflegebedürftigen Bewohner auswirkt. Die Bachelorarbeit wird sich in den einzelnen Kapiteln mit folgenden Themen auseinandersetzen: Kapitel 2 befasst sich mit den rechtlichen Aspekten der Pflegedokumentation. Konkret wird die Pflegedokumentation aus juristischer Sicht betrachtet und die haftungsrechtlichen Aspekte des Strukturmodells dargestellt. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Pflegedokumentation für die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle in Altenpflegeeinrichtungen herausgearbeitet. Gleichzeitig wird untersucht, welchen Einfluss die Pflegedokumentation auf die Mitarbeiterzufriedenheit hat. Pflegedokumentation bedeutet Bürokratie. Deshalb wurde näher untersucht, wie sich eine Verschlankung der Pflegedokumentation auf Bürokratie in der Altenpflege auswirkt. Kapitel 3 gibt einen historischen Abriss über die Entstehung der ersten Pflegetheorien, -modelle und -konzepte sowie der Pflegedokumentation. In einem weiteren Schritt werden die theoretischen Rahmenbedingungen und Grundlagen des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation erörtert. Kapitel 4 beschreibt den Projektauftrag und stellt die Projektplanung und den Projektablauf dar. Dazu gehören eine Istanalyse und eine Handlungsanleitung zur bestmöglichen Einführung der entbürokratisierten Pflegedokumentation in der Altenpflegeeinrichtung. Im weiteren Verlauf wird jede Phase der Implementierung im Rahmen der Prozessevaluation durch geeignete Erfassungsinstrumente erhoben und ausgewertet. Kapitel 5 befasst sich mit dem Prozessablauf des Projektes. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...