Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Online-Medien auf Tageszeitungen

Fallbeispiel Niedersachsen

AutorThorsten Kucklick
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783832448615
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Trotz der Katerstimmung in der Internet-Branche hat das Thema Online für Tageszeitungen nichts an Aktualität eingebüßt - im Gegenteil. Verlage von Tageszeitungen haben zwar früh die Bedrohung des Internets für ihr Print-Geschäft wahrgenommen und schnell reagiert, doch ist bei den Verlagen noch keine durchgängige Strategie erkennbar, welche sich die vielfältigen Möglichkeiten des Internets offensiv zunutze macht. Der Autor zeigt deshalb Chancen für die Weiterentwicklung der Tageszeitung auf neuen Marktfeldern. Dabei gibt die Arbeit keinen strategischen „Königsweg“ vor. Statt dessen beleuchtet Kucklick unterschiedliche Herangehensweisen, mit denen die Verlage aufgrund ihrer jeweils eigenen Stellung im Markt die Herausforderung Online annehmen können. Untermauert werden diese Ansätze mit der grundsätzlichen Betrachtung der für Tageszeitungen und Online-Medien relevanten Märkte und den zukünftigen strategischen Rahmenbedingungen. Anschaulich stellt Kucklick daraus folgend die Auswirkungen auf den Wettbewerb dar und bietet für die Tageszeitungsverlage ein breites Spektrum an Strategieoptionen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis1 Vorwort3 1.Einleitung4 2.Märkte für Tageszeitungen und Online-Medien5 2.1Marktteilnehmer5 2.1.1Anbieter5 2.1.2Nachfrager7 2.2Grundsätzliche Betrachtung von Produkt- und Wettbewerbsmerkmalen der Märkte9 2.2.1Konsumentenmarkt9 2.2.1.1Determinanten der Nachfrage10 2.2.1.2Determinanten des Angebots14 2.2.1.3Mögliche Beziehungen zwischen altem und neuen Medium16 2.2.2Werbemarkt20 2.2.2.1Determinanten der Nachfrage20 2.2.2.2Determinanten des Angebots22 2.2.2.3Mögliche Beziehungen zwischen altem und neuen Medium26 2.2.3Interdependenzen zwischen Konsumentenmarkt und Werbemarkt29 2.3Marktsituation in Niedersachsen32 2.3.1Verlagsstruktur und Zeitungsangebot32 2.3.1.1Niedersächsische „Zeitungslandschaft“32 2.3.1.2Entwicklung und Stand der Pressekonzentration in Niedersachsen35 2.3.2Niedersächsische Tageszeitungen im Online-Markt – eine Bilanz nach sechs Jahren37 2.3.2.1Ängste und Abwehrstrategien37 2.3.2.2Konzentration im Online-Sektor39 3.Auswirkungen auf den Wettbewerb41 3.1Zukünftige Entwicklungen als strategische Rahmenbedingungen41 3.1.1Prognosen zur Marktentwicklung41 3.1.1.1Online-Nutzung41 3.1.1.2Online-Werbemarkt44 3.1.1.3Online-Angebot46 3.1.2Prognosen aus technologischer Perspektive48 3.1.2.1Hardware48 3.1.2.2Software50 3.2Strategien für [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...