Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen

Eine geographische Untersuchung anhand der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und der Olympischen Sommerspiele 2012

AutorAndreas Posch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783656831419
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,8, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Welt zu Gast bei Freunden'. Das Motto der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (WM 2006) in Deutschland zeigt, dass Deutschland dieses Großereignis dazu nutzen wollte, seine Gastfreundschaft auszudrücken und damit sein Ansehen in der Welt zu verbessern. Dieses Beispiel lässt bereits erahnen, dass Sportgroßveranstaltungen heutzutage weitaus mehr sind als bedeutsame Attraktionen, die von Millionen Menschen, sei es live vor Ort oder zu Haus im Fernsehen, verfolgt werden. Sowohl qualitativ als auch quantitativ haben sportliche Großereignisse Dimensionen erreicht, die frühere Mega-Events weit übertreffen. Insbesondere die Welt- und Europameisterschaftsendrunden im Fußball sowie die Olympischen Sommer- und Winterspiele nehmen hierbei in vielerlei Hinsicht eine Sonderstellung ein, da ihre Austragungen den Inhalt und Zweck einer gewöhnlichen Sportveranstaltung bei weitem übertreffen. (Sieberg 2009: 175) Sie sind im Vorhinein mit erheblichen Investitionen und einem extrem hohen logistischen Aufwand verbunden. Dabei gehen die Austragungsorte bzw. -länder ein enormes finanzielles Risiko ein. Die Entscheidung, eine solche Sportgroßveranstaltung im eigenen Land zu realisieren, ist von besonderer Tragweite und ist zumeist nur mit dem globalen Wettbewerb im Kampf um hochrangige Dienstleistungsfunktionen, Investitionen und Touristen zu erklären. Volkswirtschaftliche tourismusfördernde und raumplanerische Motive in der Stadt- und Regionalentwicklung sind in den meisten Fällen der Grund dafür, dass sich Städte oder Länder für die Austragung einer Sportgroßveranstaltung bewerben. Ohne das durch ein solches Mega-Event in die Räume gelenkte Kapital wären viele Investitionen in die Infrastruktur und Einrichtungen oftmals nie oder erst zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt zu realisieren. Die vorliegende Arbeit befasst sich aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht mit den positiven und teilweise auch negativen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen und nimmt dabei die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland und die Olympischen Sommerspiele 2012 in London in den Fokus. Sie geht vor allem der Frage nach, inwiefern in Deutschland und in London langfristige Effekte zu erwarten bzw. bereits zu erkennen sind. Was bleibt den beiden Ländern, nachdem die Veranstaltungen vorüber sind? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...