Sie sind hier
E-Book

Autismus und sonderpädagogische Förderung

AutorCakmak Raide
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783656035329
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung..........................................................................S. 1 2.Zum Begriff 'Autismus'........................................................S. 1 3.Autismusformen - Frühkindlicher Autismus..................................S. 2 4.Frühkindlicher Autismus - Krankheitsverlauf...............................S. 3 5.Autismusformen - Asperger-Syndrom.......................................S. 3 6.Diagnose des Asperger-Syndroms.............................................S. 4 7.Sonderpädagogische Förderung................................................S. 6 8.Sonderpädagogische Förderung - Aufgaben der Eltern...............S.8 9.Sonderpädagogische Förderung - Aufgaben der Schule.................S.11 Literaturverzeichnis..............................................................S. 13 [...] leb in meiner eig´nen Welt so ganz wo ich lache, springe, schrei und tanz Geister, Monster, sie sind überall Feuer brennt in mir, in freiem Fall ich fühl kein Schmerz, ich will ihn spüren er wird mich in die Wirklichkeit führen [...] 1. Einleitung ................................................................................................. Dieses Gedicht von Schwarzerleu mit dem Titel 'Der Autist', beschreibt wohl möglich das innere Leben eines Autismus-Erkrankten, der in seiner für uns unbekannten Welt lebt. In der Bundesrepublik Deutschland sind 6000-7000 Menschen von der Persönlichkeitsstörung 'Autismus' betroffen. Vielen ist dieser Begriff gänzlich unbekannt, oder nur durch hochbegabte aus den Massenmedien bekannt. Aus diesem Grund möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit dem Autismus-Syndrom beschäftigen. Ich beanspruche natürlich nicht, das gesamte Krankheitsbild mit seinen zahlreichen Facetten und Formen wiederzugeben, was den Rahmen meiner Hausarbeit gänzlich sprengen würde. Vielmehr soll meine Hausarbeit als eine Art Einführung in das Themenspektrum 'Autismus' dienen. Angefangen von den zwei wichtigen Formen von Autismus und ihrer Diagnose, möchte ich schließlich zu den sonderpädagogischen Fördermöglichkeiten übergehen, die den Schwerpunkt meiner Hausarbeit bilden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...