Sie sind hier
E-Book

Automatisierung von Facebook Postings

Überblick der Möglichkeiten für Großunternehmen

AutorJonathan Rivera
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640935567
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.0, Universität Duisburg-Essen (E-Business und E-Entrepreneurship), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Zweite in Deutschland hat laut einer Kölner Studie schon mal von Facebook gehört. Mit dieser Popularität und einer aktuellen Anzahl von über 400 Millionen Facebook Mitgliedern gewinnt Facebook an Relevanz im Internet. Neben der Präsentation von realen Personen haben Unternehmen schon längst das Potential von Facebook erkannt und sich über Facebook-Seiten dargestellt. Facebook kann mittlerweile nicht nur über den Browser sondern auch über Desktopanwendungen und mobile Endgeräte erreicht werden. Des Weiteren geht Facebook dem Trend Schnittstellen für Dritte über Application Program- ming Interfaces (API) anzubieten nach. So zieht Facebook mit diesem Schritt mit Twitter, eBay, Amazon oder Google gleich. Seit Ende Mai 2010 ist es möglich neben Mitgliedern innerhalb des Facebook Netzwerkes auch externe Internetseiten in das Facebook Netzwerk über Social Plugins als Objekt hinzuzufügen. So scheint Facebook seine Grenzen zu öffnen und das Web zu erobern. Um als Unternehmen für Facebook Mitglieder interessant zu sein ist es nötig in regelmäßigen Abständen Postings über die Firmeneigene Facebook-Seite zu veröffentlichen. Als große Unternehmen werden große Kapitalgesellschaften nach §267 des Handelsgesetzbuches gesehen. So werden zwei von drei folgenden Kriterien für eine große Kapitalgesellschaft vorausgesetzt: über 250 Beschäftigte, über 38,5 Mio. Euro Umsatzerlös oder über 19,25 Mio. Euro Bilanzsumme. Ziel dieser Ausarbeitung ist es nach einer Einführung in die Theorie von Web Services, Weborientierter Architekturen (WOA) und der Offenlegung der Facebook Schnittstellen, einen Überblick der Möglichkeiten von automatisierten Facebook Postings für Groß- und Kleinunternehmen zu geben. Darüber hinaus werden Anwendungsmöglichkeiten von automatisierten Postings bezogen auf die Immobilienbranche anhand von realen Beispielen und eines fiktiven Beispiels veranschaulicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...