Sie sind hier
E-Book

Benutzer im Unix-Netz

Authentifizierung und Single-Sign-on

AutorJürgen Dankoweit
VerlagC & L Computer- und Literaturverlag GmbH
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl543 Seiten
ISBN9783936546477
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,00 EUR
Benutzer und -Gruppen anlegen und verwalten. Technik der Authentifizierung: PAM und NSS. Lokale Anmeldung: der Login-Prozeß. User-Informationen auswerten durch Accounting. Zentrale Authentifizierung im homogenen Unix-Netz mit NIS und NIS+. Zentrale Authentifizierung im heterogenen Unix-Netz mit LDAP. Verschlüsselte Authentifizierung mit Kerberos.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT6
VORWORT14
KAPITEL 1 USER UND GRUPPEN22
1.1 DER UNIX-BENUTZER23
1.1.1 Attribute eines Benutzer-Accounts23
1.1.2 Benutzerkategorien26
1.1.3 Der Superuser root28
1.2 DIE UNIX-GRUPPE29
1.2.1 Attribute einer Unix-Gruppe29
1.2.2 Die Standardbenutzergruppen unter Unix31
1.2.3 Primäre Gruppe und sekundäre Gruppe32
1.3 DATEIEN ZUR BENUTZER- UND GRUPPENVERWALTUNG33
1.4 DIE PRAKTISCHE ARBEIT46
1.4.1 Benutzernamen und Gruppennamen46
1.4.2 Standardeinstellungen der Shells48
1.4.3 Die Administration von Gruppen51
1.4.4 Die Administration von User-Accounts54
1.4.5 Die Administration von Paßwörtern71
1.4.6 Die Administration von Quotas73
1.4.7 Rechtezuordnungen für Dateien und Verzeichnisse75
1.5 SICHERHEIT91
1.5.1 Das sichere Paßwort92
1.5.2 Paßwortalterung95
1.5.3 Der Superuser-Account root96
1.5.4 Hilfsprogramme für sichere Paßwörter100
1.6 DIE WERKZEUGE109
1.6.1 Daemonen und Dienste109
1.6.2 Das Unix-Hilfesystem111
1.6.3 Die Editoren vi und ee114
1.6.4 Das Programm finger und der Daemon fingerd119
1.6.5 Das Programm who121
1.6.6 Zuletzt angemeldete User124
1.6.7 User-ID und Group-ID anzeigen126
1.6.8 Übersicht über User mit w127
1.6.9 Benutzer mit gesetztem Paßwort128
1.6.10 Webbasierte Benutzerverwaltung mit Webmin130
KAPITEL 2 TECHNIK DER AUTHENTIFIZIERUNG136
2.1 NAMENSDIENSTE138
2.2 INFORMATIONSGEWINNUNG MIT NSS140
2.3 AUTHENTIFIZIERUNG MIT PAM147
2.4 ZUSAMMENFASSUNG162
KAPITEL 3 LOGIN UND ACCOUNTING164
3.1 DAS PROGRAMM166
3.1.1 login unter Linux und FreeBSD167
3.1.2 login unter Solaris168
3.2 KONFIGURATIONSDATEIEN168
3.2.1 Die Datei login.access bei Linux und FreeBSD169
3.2.2 Login-Klassen unter FreeBSD169
3.2.3 Login und Paßwort bei Solaris178
3.2.4 Solaris-Rollen (RBAC)182
3.2.5 Paßwort-Verschlüsselungsmethoden bei FreeBSD184
3.2.6 Einmalpaßwörter186
3.2.7 Konfigurationsschablonen191
3.3 LOGIN-SYSTEME196
3.3.1 Remote Login196
3.3.2 Grafisches Login201
3.3.3 Die Secure Shell205
3.3.4 FTP-Zugriff213
3.4 ACCOUNTING215
3.4.1 Accounting mit Linux und FreeBSD215
3.4.2 Accounting mit Solaris220
3.5 E-MAIL UND BENUTZER224
3.5.1 Mail-Aliase und Verteilerlisten224
3.5.2 Vernünftige E-Mail-Adressen226
3.5.3 E-Mail-Clients227
3.6 ZUSAMMENFASSUNG228
KAPITEL 4 AUTHENTIFIZIERUNG230
KAPITEL 4 AUTHENTIFIZIERUNG IM HOMOGENEN NETZ230
4.1 NIS233
4.2 NIS+294
KAPITEL 5 AUTHENTIFIZIERUNG IM HETEROGENEN NETZ344
KAPITEL 6 SINGLE-SIGN-ON MIT KERBEROS484

Weitere E-Books zum Thema: Betriebssysteme - Computersoftware

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Automotive Embedded Systeme

E-Book Automotive Embedded Systeme
Effizfientes Framework - Vom Design zur Implementierung Format: PDF

Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und…

Sicheres Netzwerkmanagement

E-Book Sicheres Netzwerkmanagement
Konzepte, Protokolle, Tools Format: PDF

Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige Weiterentwicklung etablierter Standards und die Integration gänzlich neuer Technologien ein umfassendes technisches Know-how…

Sicheres Netzwerkmanagement

E-Book Sicheres Netzwerkmanagement
Konzepte, Protokolle, Tools Format: PDF

Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige Weiterentwicklung etablierter Standards und die Integration gänzlich neuer Technologien ein umfassendes technisches Know-how…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...