Sie sind hier
E-Book

'Blind Side - Die große Chance'. Analyse der Verfilmung aus pädagogischer Perspektive

AutorElena Schreer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783668810785
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Erziehung und Bildung im Kindesalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Erziehungssituationen, die uns im alltäglichen Leben begegnen, beinhalten bei genauer Betrachtung weit zurückliegende, pädagogisch wertvolle Theorien. In der folgenden Arbeit möchte ich folgender Frage nachgehen: Inwiefern kann man die Vorstellungen und Theorien Immanuel Kants, Willhelm von Humboldts und Hermann Nohls in heutigen Erziehungssituationen wiederfinden? Zunächst sollen die drei unterschiedlichen, zum Teil aufeinander aufbauenden Perspektiven auf die kindliche Erziehung und Bildung vorgestellt werden. In einem zweiten Teil sollen die zuvor beschriebenen Theorien anhand eines Beispiels praktisch verdeutlicht werden. Dazu möchte ich einen bekannten Film mit dem Titel 'Blind Side - Die große Chance' aus dem Jahre 2009 aus pädagogischer Perspektive beleuchten. Nach einer kurzen Zusammenfassung des Inhalts möchte ich die ausgewählten Theorien auf ihre Aktualität hin untersuchen und feststellen inwiefern man diese auf die im Film gezeigten Erziehungssituationen beziehen kann. In einem kurzen Fazit möchte ich meinen eigenen Eindruck wiedergeben und diskutieren ob klassische Theorien, wie die hier vorgestellten, auch in Zukunft noch Bestand haben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...