Sie sind hier
E-Book

'Catch Me If You Can' Übersetzungsvergleich des englischsprachigen Originals mit der deutschen Synchronisation und Untertitelung

AutorSabine Veenker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl47 Seiten
ISBN9783638896818
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Fachbereich Kommunikation und Medien), Veranstaltung: Theoretische und praktische Probleme des Übersetzens und Dolmetschens, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es die deutsche Synchronisation und Untertitelung des Films 'Catch Me If You Can' mit dem englischsprachigen Original zu vergleichen und evtl. auftretende Übersetzungsprobleme und -schwierigkeiten herauszustellen und zu untersuchen welche Übertragungsart für diesen Film die geeignetere ist, d.h. welche Übertragungsart den Inhalt und die künstlerische Wirkung des Films weniger bzw. nur geringfügig beeinflusst. Hierbei werden jedoch nur diejenigen Filmsequenzen berücksichtigt, deren Synchronisation bzw. Untertitelung Unterschiede aufweisen die zu einer Änderung des Films in jeglicher Art führen. Dazu zählen z.B. Änderungen des Handlungsablaufs und der Charaktere, aber auch Änderungen der künstlerischen Wirkung. Übertragungsunterschiede ohne Auswirkungen auf den Film werden nicht berücksichtigt. Da die Untertitelung und die Synchronisation unterschiedlichen Restriktionen unterliegen, sind manche Übertragungsprobleme nur für eine der beiden Übertragungsarten von Bedeutung. Andere Übertragungsprobleme, wie z.B. kulturelle und gesellschaftliche Aspekte sind allgemeingültige Übertragungsprobleme. In dieser Arbeit soll herausgestellt werden, welche Probleme sich bei welcher Übertragungsart ergeben und wie sie im Film gelöst werden. Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden sowohl die Spezifika der Synchronisation und Untertitelung als auch die Restriktionen und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile beider Übertragungsarten dargestellt. Im praktischen Teil soll gezeigt werden, inwiefern die theoretischen Ausgangspunkte sich in der Praxis wiederfinden und welche Konsequenzen sie für die Film haben. Zusammenfassend wird geklärt werden, welche Übertragungsart die geeignetere für den Beispielfilm 'Catch Me If You Can' ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...