Sie sind hier
E-Book

Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain

Mit Strategie-, Performance- und Risikokonzepten Millionenwerte schaffen

AutorAlwin Locker, Pan Theo Grosse-Ruyken
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl254 Seiten
ISBN9783658007485
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR

Einkaufs- und Supply Chain Management sind Goldgruben für das Top-Management. Sie bergen signifikante Wertpotenziale, die mit innovativen Finanzkonzepten erschlossen werden können. Das Praxishandbuch zeigt Ihnen eindrucksvoll die Potenziale der Integration von Finanzen ins Einkauf- und Supply Chain Management in Ihrem Unternehmen. Es gibt Ihnen effektive Werkzeuge und umsetzbare Handlungsempfehlungen an die Hand, Finanzhebel in Einkauf und Supply Chain zu nutzen und erfolgreich Millionenwerte zu aktivieren.

Die Autoren beschreiben mit praxisbewährten und innovativen Gestaltungsansätzen die Anwendung von Finanzaspekten in Einkaufs- und Supply Chain Strategien, im Performance- und im Risikomanagement. Damit wird Einkauf und Supply Chain in Ihrem Unternehmen zur Chefsache, die das Top-Management und die Shareholder überzeugt.

Unternehmensbeispiele zu den jeweiligen Ansätzen vertiefen die Gestaltungsempfehlungen und erhöhen den Praxisbezug.



Dr. Alwin Locker studierte Wirtschaftsingenieurwesen sowie Corporate Finance an den Universitäten Paderborn und Zürich und promovierte an der Universität St. Gallen (HSG). Er hatte mehrere Führungspositionen im HANIEL- und SIG Konzern inne. Er ist aktuell Geschäftsführer der Soltar AG in Zürich und als Dozent für Operations-, Einkaufs- und Supply Chain Management tätig.

Dr. Pan Theo Grosse-Ruyken studierte Wirtschaftswissenschaften in Witten/Herdecke und promovierte an der WHU - Otto Beisheim School of Management im Bereich Supply Chain Management und war u.a. als Gastwissenschaftler an der Stanford University tätig. Er ist Postdoctoral Researcher am Lehrstuhl für Logistikmanagement an der ETH Zürich. Berufliche Erfahrungen bestehen im Private Banking, Investment Banking, in der Beratung und im Risikomanagement.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...