Sie sind hier
E-Book

Coaching-Praxis im Grenzbereich esoterischer Methoden

AutorTorsten Tessin
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl121 Seiten
ISBN9783832412791
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In meiner Diplomarbeit 'Coaching im Grenzbereich esoterischer Methoden' möchte ich die anwendbare Umsetzung des Tarots als Coachingtechnik anhand zweier Praxisbeispiele herausarbeiten. Der Aufbau dieser Arbeit setzt sich aus drei theoretischen Teilen, die das Grundwissen für die Überprüfung der Anwendbarkeit vermitteln und zwei praktischen Teilen zusammen, und zwar einer Selbstcoaching- und einer externen Einzelcoachingsitzung. Im theoretischen Teil gehe ich auf Coaching im Allgemeinen ein, und stelle dessen Hauptrichtungen vor. Ich gehe explizit auf den externen Coach ein, um die Einsetzbarkeit des Tarots in der später folgenden externen Coachingsitzung zu veranschaulichen. Ich möchte den Begriff und das Verständnis von Esoterik als Geheimwissen erläutern und hebe dabei ihre unterschiedliche Fragestellung hervor, um von ihrer 'nicht-mystischen' Seite eine Brücke zu einem 'nicht-mystischen' Tarot zu schlagen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gehe ich beim Grundverständnis des Tarot auf den Ursprung und den Nutzen ein und beziehe mich vor allem auf die psychologischen Hintergründe der Struktur des Tarots. Mit den Hinweisen zur praktischen Anwendung möchte ich zum praktischen Teil der Arbeit hinführen und stelle in diesem Zusammenhang die meiner Meinung nach wichtigsten Karten und nützliche Legemodelle vor. Dem Anspruch der ganzheitlichen Anwendbarkeit möchte ich im Rahmen dieser Arbeit nicht gerecht werden, da ich Tarot als eine ergänzende Erweiterung der Hilfe zur Selbsthilfe betrachte. Meiner Meinung nach ist auch beim Tarot, wie bei allen anderen Coachingtechniken, die Bereitschaft für diese Methode eine notwendige, und somit die wichtigste Voraussetzung für seine Anwendbarkeit. Und gerade um diese Bereitschaft geht es mir. Deshalb möchte ich den Nutzen des Tarots für Coaching veranschaulichen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einleitung6 1.Coaching 1.1Begriffsbestimmung7 1.2Formen von Coaching8 1.2.1Einzelcoaching8 1.2.2Systemcoaching9 1.2.3Die Führungskraft als Coach10 1.3Der externe Coach10 1.3.1Wann bedarf es eines externen Coaches?12 1.3.2Kombinationsmöglichkeiten mit NLP14 1.3.3Abgrenzung des Coaches15 2.Ursprung und Inhalt der Esoterik 2.1Der Begriff und das Verständnis von Esoterik als Geheimwissen16 2.2Merkmale der Esoterik17 2.3Die unterschiedliche Fragestellung der Esoterik18 3.Der Tarot 3.1Das Grundverständnis des Tarot21 3.2Psychologische Hintergründe der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...