Sie sind hier
E-Book

Corporate Social Responsibility aus politikwissenschaftlicher Sicht

Zu einem umsetzungsorientierten Umgang mit Corporate Citizenship

AutorGuido Hardieck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783640516728
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1.0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der sozialen Verantwortung erlebt seit einigen Jahren Hochkonjunktur. Kennzeichnend für diese Diskussion ist neben dem abnehmenden Einfluss des Nationalstaates und der zunehmenden Professionalisierung der Zivilgesellschaft die Zuschreibung von Verantwortung an Unternehmen. Ob die unmoralischen Zumwinkeleien der Manager, zunehmend wortgewaltige gesellschaftliche Anspruchsgruppen wie etwa Nicht-Regierungs-Organisationen oder der Druck durch Investoren und Rating-Agenturen - Unternehmen sind in diesem Kontext im Fokus der medialen Öffentlichkeit und finden sich im Spannungsfeld zwischen Moral und Kerngeschäft wieder. Vor diesem Hintergrund erläutere ich zunächst die Problemfelder von unternehmerischer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft anhand von Milton Friedmans Grundsatzkritik. Anschließend erst führe ich in die aktuelle Begriffsbestimmung von Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship ein, um zugleich die geringe Operationalisierbarkeit der diskutierten Ansätze darzulegen. Ziel der Arbeit ist die Umschreibung eines handlungsorientierten Umgangs der Politik mit der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen. Hierfür ist der Blick auf die politische Praxis ebenso notwendig wie die Erklärung der Zuschreibung gesellschaftlicher Verantwortung an Akteure jenseits der Politik und was dies für die soziale Ordnung und die politische Funktion bedeutet. In meiner Arbeit beziehe ich mich auf die nationale Dimension dieser Diskussion und auf das politische System Deutschlands.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...