Sie sind hier
E-Book

Das Phänomen 'IPO-Underpricing' und der deutsche Kapitalmarkt

Empirische Untersuchung der Erklärungsansätze

AutorJohannes Pichler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783668987845
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, durch eine Analyse von sowohl ausgewählten theoretischen Erklärungsansätzen zum Underpricing-Phänomen als auch den damit in Verbindung stehenden empirischen Erkenntnissen eine Forschungslücke - speziell für den deutschen Kapitalmarkt - zu identifizieren. Diese soll im Anschluss mithilfe einer deskriptiven Studie ausgewählter Börsengänge geschlossen werden. Meine Bachelorarbeit weist insgesamt 61 Seiten auf und zeichnet sich insbesondere durch eine umfangreiche empirische Datenerhebung aus. Hierzu hatte ich insgesamt 526 Börsengänge im Zeitraum 01.01.1997 bis 31.12.2017 für meine Datenerhebung ausgewertet. Die Datensätze können identisch übernommen und bei Auswertung des Untersuchungszeitraums mit den Daten der Börsengänge ab dem 31.12.2017 ergänzt werden. Jeder berücksichtigte Börsengang ist zum Zwecke der Nachvollziehbarkeit am Ende der Arbeit inkl. der relevanten Daten aufgelistet. Eine besondere Hilfestellung stellt zudem mein umfangreiches Quellenverzeichnis dar, welches zahlreiche englischsprachige Journal-Beiträge umfasst. Die hohe Qualität meiner verwendeten Quellen wurde in der Beurteilung meiner Arbeit hervorgehoben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...