Sie sind hier
E-Book

Das Steuersystem in Rußland

Besteuerung juristischer Personen - ein terminologischer Vergleich Russisch - Deutsch

AutorEllen Gaus
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl200 Seiten
ISBN9783832407063
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Nach dem Zerfall der UdSSR und den damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen wurde im Zuge der Wirtschaftsreformen auch das Steuersystem in der Russischen Föderation geändert. Nicht wenige ausländische Unternehmen haben mit einem russischen Partner Joint-Venture-Unternehmen gegründet, in russische Firmen investiert und Niederlassungen in der Russischen Föderation eröffnet. Gerade in bezug auf die Besteuerung treten immer wieder sprachliche und inhaltliche Verständigungsprobleme aus, da Sachverhalte und Termini in den Sprachräumen unterschiedlich ausgelegt werden. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen, in dem ausgewählten Teilbereich der Besteuerung Mißverständnisse auszuräumen. Hierzu wird das Vokabular des Steuersystems der Russischen Föderation untersucht und dem Deutschen gegenübergestellt. Bei Bedarf wird der Wortbestand im Deutschen ergänzt. In Kapitel 2 'Einführung in das Steuersystem' wird ein allgemeiner Überblick über die Geschichte und den Aufbau der Steuersysteme sowohl in der UdSSR bzw. der Russischen Föderation als auch der Bundesrepublik Deutschland gegeben. Terminologische Grundlagen werden in Kapitel 3 'Terminologischer Teil' vermittelt. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus einem Glossar in Russisch und Deutsch zum Steuersystem, insbesondere zur Besteuerung juristischer Personen. Die Register in Russisch und Deutsch, die eine Art Kurzwörterbuch darstellen, sind im Anschluß an das Glossar zu finden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisII 1.Einleitung 1.1Gegenstand und Ziel der Arbeit1 1.2Vorgehensweise2 1.2.1Literaturrecherche2 1.2.2Auswertung des Materials3 1.3Einschränkung des Sachgebiets4 2.Einführung in das Sachgebiet 2.1Das Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland5 2.1.1Rückblick in die deutsche Steuergeschichte5 2.1.2Steuerrechtliche Grundbegriffe8 2.1.3Gliederung der Steuern10 2.1.4Die Körperschaftsteuer11 2.2Das Steuersystem der Russischen Föderation13 2.2.1Rückblick in die russische und sowjetische Steuergeschichte13 2.2.2Das Steuersystem in der Russischen Föderation15 2.2.3Gliederung der Steuern17 2.2.4Die Gewinnsteuer20 2.2.5Problematik des Steuersystems22 3.Terminologischer Teil 3.1Grundlagen der Terminologiearbeit26 3.2Vorstellung des Begriffssystems28 3.3Graphische Darstellung der Begriffssysteme32 3.4Vorstellung der Eintragsstruktur47 3.5Glossar50 4.Register 4.1Russisch - [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...