Sie sind hier
E-Book

Depressionen. Formen, Ursachen, Therapieansätze

AutorAlicia Radermacher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668227811
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was verbirgt sich hinter einer Depression, ab wann wird überhaupt von einer Depression als klinisch anerkannter und behandlungsbedürftiger Störung gesprochen und was sind normale Stimmungsvarianten des menschlichen Lebens? Denn Empfindungen wie Schmerz, Hass, Trauer, Verzweiflung oder Ausweglosigkeit hat jeder schon einmal erlebt und sie gehören genauso zum Leben wie Glück oder Freude. In dieser Arbeit gehe ich zunächst auf Allgemeinheiten über die Störung Depression ein, wie die Herkunft und Bedeutung des Begriffes und gebe einen kurzen Einblick in den geschichtlichen Hintergrund dieser seit langer Zeit bekannten Störung. Daraufhin werden die unterschiedlichen Verlaufsformen erla?utert, die eine affektive Störung nehmen kann und zu denen auch die Depression gehört. Anschließend wird erklärt, wie diese Störung durch die zwei bedeutsamsten Klassifikationssysteme diagnostiziert werden kann. Dann wird ein Blick auf die verschiedenen Ursachen für die Entstehung einer Depression geschaut, die vielseitig und individuell sind. So wie die Ursachen, sind auch die Therapien individuell und nicht in jedem Fall ebenso wirkungsvoll. Zum Schluss wird aufgewiesen, worauf man besonders als Sozialarbeiterin in der Arbeit mit depressiven Menschen achten sollte und welche sozialarbeiterischen Hilfen das Sozialgesetzbuch für Menschen mit psychischen Störungen leistet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...