Sie sind hier
E-Book

Der Ahnen-Faktor

Das emotionale Familienerbe als Auftrag und Chance

AutorPeter Teuschel
VerlagSchattauer
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783608269208
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Das liegt in der Familie! Die Ahnen und ihre Erben in der Psychotherapie. Sind Trauma und Triumph unserer Vorfahren tatsächlich bedeutsam für unser aktuelles Handeln und Denken? Der Einfluss der Ahnen auf das eigene Leben bzw. das der Patienten tritt mehr und mehr in den Fokus der modernen Psychotherapie. Das Bewusstsein dafür wächst, dass Erfahrungen, Einstellungen und Emotionen in einer Familie oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Der Psychiater und Psychotherapeut Teuschel widmet sich den großen Familienthemen wie Erwartungen, (un)bewussten Regeln, Tabus, Geheimnissen und Legenden. Er verdeutlicht, wie Gefühlszustände wie Scham und seelischer Schmerz an die Nachkommen weitergegeben werden und wie uns die familiäre Kommunikationsfähigkeit ein Leben lang prägt. Erstmalig steht dabei nicht allein die belastende Komponente des emotionalen Vermächtnisses im Fokus. Teuschel beleuchtet dieses Erbe aus den unterschiedlichen Perspektiven von Psychologie, Biologie, Medizin, aber auch unter Einbezug des tradierten Wissens u.a. 'primitiver' Naturvölker. Hierdurch öffnet er den Blick für die Chancen des 'Ahnen-Faktors': Wie kann er in Therapie und Selbsterfahrung nutzbringend erschlossen werden, und welche Methoden eignen sich hierfür? Ein wichtiges Werk zur Mehrgenerationen-Perspektive als Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie. KEYWORDS: Epigenetik, Transgenerationalität, transgenerational, Vorfahren, Ahnen, Familie, Familiengeschichte, Einfluss Familie, psychisches Erbe, transgenerationales Familienerbe, Mehrgenerationenperspektive, Generationen Psychotherapie, Genogramm

Peter Teuschel, Dr. med., ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; nach seiner Tätigkeit als Chefarzt einer psychiatrischen Fachklinik ist er nun in eigener Praxis in München niedergelassen als Psychiater, Psychotherapeut und Coach.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Vorwort6
Inhalt10
1 Der Einfluss der Ahnen als Irritation12
1.1 Vom Umgang mit dem Rätselhaften12
1.2 Hokuspokus oder Wissenschaft?14
2 Auf der Spur der Ahnen20
2.1 Der Ahnenkult bei den Etruskern20
2.2 Die Melanesier und ihre Ahnen23
2.3 Die Ahnen in der Esoterik26
2.3.1 Das Tarot27
2.3.2 Der Ahnen-Faktor in der Astrologie32
2.3.3 Die Ahnen-Bewusstheit im Schamanismus37
2.4 Psychologische Ahnen-Konzepte41
2.4.1 Sigmund Freud41
2.4.2 Carl Gustav Jung44
2.4.3 Das „Phantom in der Gruft“ von Nicolas Abraham und Maria Török48
2.4.4 Die „unsichtbaren Bindungen“ von Ivan Boszormenyi-Nagy51
2.4.5 Triaden55
2.4.6 Genosoziogramme57
2.5 Transgenerationale Konzepte in der Biologie und Medizin62
2.5.1 Jean-Baptiste de Lamarck und Charles Darwin63
2.5.2 Genetik67
2.5.3 Epigenetik76
2.6 Der Weg zur Ahnen-Bewusstheit85
3 Unser emotionales Erbe88
3.1 Possessivität und Ausgrenzung93
3.2 Erwartung101
3.3 Tabus107
3.4 Legenden111
3.5 Geheimnisse115
3.6 Trauma119
3.7 Scham und Schuld124
3.8 Schmerz128
3.9 Versagen131
3.10 Stolz134
3.11 Vermeiden und Risiko137
3.12 Gewalt140
3.13 Bindung144
3.14 Besitz und Produktion147
4 Der Ahnen-Faktor: Auftrag und Chance152
4.1 Akzeptanz153
4.2 Aufmerksamkeit und Offenheit154
4.3 Der Ahnen-Faktor in der Therapie159
4.4 Auftrag und Chance164
Literatur168
Sachverzeichnis171

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...