Sie sind hier
E-Book

Der Holocaust

FAQs - Häufig gestellte Fragen

VerlagWallstein Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783835321489
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Deutsche Ausgabe Die wichtigsten Fakten zum Holocaust auf den Punkt gebracht. Eine fundierte Lektüre - nicht nur für den Schulunterricht. Aller Informationsfülle und aller medialen Präsenz zum Trotz ist das Wissen über den Holocaust oft verzerrt, fragmentarisch oder fehlerhaft. Die Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem, beantwortet in diesem Band die 32 häufigsten Fragen zum Holocaust. Das Ergebnis ist eine Informationsbroschüre, die Basisinformationen und Fakten in komprimierter Form enthält.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Umschlag1
Titelseite4
Impressum5
Inhalt8
Einleitung10
Was ist der Holocaust beziehungsweise die Shoah?11
Warum ist der Holocaust so wichtig für uns?12
Wer waren die anderen Opfer der Nationalsozialisten? Inwiefern ähnelte und worin unterschied sich ihr Schicksal von dem der Juden?13
Wann und wie kamen die Nazis an die Macht?14
Wie behandelten die Nazis die Juden in den ersten Jahren nach der Machtübernahme?15
Was war das Novemberprogrom?15
Wie haben die Juden auf die Verfolgung durch die Nationalsozialisten in der Vorkriegszeit reagiert?16
Warum konnten nicht mehr Juden Europa vorKriegsbeginn verlassen?18
In welche Länder emigrierten die deutschen Juden vor dem Ausbruch des Krieges?18
Wann und wie entschieden die Nationalsozialisten, die unter ihrer Herrschaft lebenden Juden zu ermorden?19
Welches waren die größten Ghettos, wie viele Juden waren dort konzentriert, und wann wurden die Ghettos liquidiert?20
Unter welchen Bedingungen lebten die Menschen in den Ghettos?21
Wie arrangierten sich die Juden mit den Bedingungen in den Ghettos?22
Was waren die Einsatzgruppen, und welche Rolle spielten sie beim Mord an den Juden?22
Welche Einheiten waren bei der Ermordung der Juden beteiligt?23
Was waren die Gaswagen? Wann und wo wurden sie eingesetzt?24
Wer baute die Gaskammern? Welches Gas wurde eingesetzt, um die Juden zu töten, und von wem wurde es geliefert?24
Was waren die Konzentrationslager? Wann und zu ­welchem Zweck wurden sie in Betrieb genommen?25
Was waren die Vernichtungslager? Wann und zu welchem Zweck wurden sie in Betrieb genommen?26
Was waren die Todesmärsche?27
Welche Rolle spielten die von den Deutschen beherrschten Regierungen bei der Ermordung der Juden?27
Wie haben die Nazis versucht, ihre Gräueltaten zu verheim­lichen?28
Wann hat die Welt vom Holocaust erfahren? Wie erreichten diese Informationen die freie Welt?29
Warum haben die Alliierten Auschwitz nicht bombardiert?30
Was waren die Judenräte?30
Wie wehrten sich die Juden gegen die mörderischen Angriffe der Nazis?31
Welcher Art war der bewaffnete jüdische Widerstand?33
Gibt es Fälle während des Holocaust, in denen Juden unter der Nazi-Herrschaft andere Juden gerettet haben?35
Wer sind die »Gerechten unter den Völkern«?36
Was waren die »Displaced Persons« (DP)-Lager, und wie viele Juden befanden sich dort nach dem Krieg?37
Was ist »Holocaust-Leugnung«?38
Wie war die Ermordung der Juden menschlich möglich?40

Weitere E-Books zum Thema: Drittes Reich - Holocaust - Antisemitismus - Faschismus

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

„Auserwählte Opfer“?

E-Book „Auserwählte Opfer“?
Format: PDF

„They were not the chosen victims!" - Sie waren nicht die auserwählten Opfer.Mit diesen Worten beendete der amerikanische Historiker Guenter Lewy seinen Vortrag über die Verfolgung der Sinti und Roma…

Zwischen Himmel und Hölle

E-Book Zwischen Himmel und Hölle
Das Kommando ›Plantage‹ des Konzentrationslagers Dachau Format: PDF

Der erste Titel der »Dachauer Diskurse«, untersucht die Entstehung und Struktur des Arbeitskommandos ›Plantage‹ im KZ Dachau und die Umstände, die das Leben und die…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...