Sie sind hier
E-Book

Der Zoo - Kein Platz für Tiere

AutorColin Goldner
VerlagAlibri Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783865697202
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Zoos stellen sich gerne als Einrichtungen dar, die für Tiere da sind, das Überleben von Arten sichern und den Millionen Besuchern Wissen über wild lebende Tiere vermitteln. Doch das stimmt nicht, meint der Leiter des Great Ape Project Colin Goldner. In seinem Text gibt er einen kurzen Überblick über die Realität in den Zoos, die Lebensbedingungen der Tiere und die Ausrichtung der Tierparks an den Bedürfnissen der menschlichen Besucher. Seine Ausführungen bieten die grundlegenden Argumente für eine Schließung der Zoos.

Colin Goldner ist klinischer Psychologe (promov.) und Wissenschaftsjournalist. Er ist Mitbegründer der Tierrechtsorganisation rage&reason und Autor zahlreicher tierrechtlicher Publikationen. Seit 2011 koordiniert er das Great Ape Project, das Grundrechte für die Großen Menschenaffen einfordert. 2014 legte er eine umfassende Studie zur Haltung Großer Menschenaffen in deutschen Zoos vor, die als erstes Tierrechtsbuch überhaupt für die Wahl zum 'Wissensbuch des Jahres' nominiert wurde und letztlich in der Kategorie 'Zündstoff' den 2. Platz belegte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...