Sie sind hier
E-Book

Die Auswirkung des MoMiG auf die Attraktivität der deutschen GmbH

Eine umfassende Übersicht über die Neuerungen im GmbH-Recht mit einem Vergleich zur englischen Private Company Limited by Shares

AutorTino Melchert
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783836637565
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
Im Jahr 2008 verabschiedete die Bundesregierung das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen. Damit wurde unter anderem auf den Einfluss der englischen Limited (Private Company Limited by Shares) in der hiesigen Gesellschaftsstruktur reagiert, denn die Engländerin hat aufgrund ihrer Attraktivität und begünstigt von diversen Urteilen des EuGH deutlich steigenden Anklang in Deutschland gefunden. Das vorliegende Buch untersucht die Auswirkungen dieser Reform auf die zukünftige Existenz und Ausbreitung der Limited in Deutschland. Dazu wird das GmbH-Recht vor der Reform anhand umfassender Gesichtspunkte, beginnend bei der Gründung, über die Kapitalstruktur, den Organen und der Beschlussfähigkeit bis hin zur Auflösung der Gesellschaft vorgestellt. Um daraufhin einen standhaften Vergleich mit der englischen Limited durchführen zu können, wurde das britische Pendant anhand der gleichen Aspekte erörtert. Ein besonderes Augenmerk wurde auf das geltende Recht für die englische Limited mit Zweigniederlassung in Deutschland gelegt. Der Vergleich zeigt letztlich die Notwendigkeit einer Reformierung der guten alten deutschen GmbH. Nachdem das Ausmaß des Erfordernisses der Reform erarbeitet wurde, werden im Anschluss die Bestandteile der am 1. November 2008 in Kraft getretenen Veränderungen des GmbH-Rechts vorgestellt und vergleichend mit der englischen Limited betrachtet. Die Ergebnisse zeigen, ob die Reform denn wirklich als gelungen bezeichnet werden kann. Dieses Buch eignet sich als ideales Hilfsmittel zur gedanklichen Einordnung der neue eingeführten haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft in die gesamte Gesellschaftsstruktur, insbesondere liefert es einen weitreichenden Vergleich der alten wie auch der neuen GmbH zur englischen Private Company Limited by Shares.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Die Auswirkung des MoMiG auf die Attraktivität der deutschen GmbH1
Inhaltsverzeichnis3
Abkürzungsverzeichnis7
Abbildungsverzeichnis11
1 Einleitung13
2 Die GmbH vor der Reform durch das MoMiG16
2.1 Begriff der GmbH16
2.2 Das Gründungsverfahren und Gründungskosten einer GmbH17
2.3 Die Firma der GmbH20
2.4 Das Stammkapital einer GmbH21
2.5 Gesellschafterdarlehen und weitere Finanzierungsformen der GmbH27
2.6 Der Gesellschaftsvertrag einer GmbH28
2.7 Die Organe der GmbH29
2.8 Besteuerung der GmbH40
2.9 Publizitätspflichten der GmbH40
2.10 Auflösung und Liquidation der GmbH41
3 Die englische private company limited by shares43
3.1 Begriff Private Company Limited by Shares43
3.2 Die Gründung einer Private Company Limited by Shares44
3.3 Die Firma einer Private Company Limited by Shares46
3.4 Das Gesellschaftskaptal einer Private Company Limited by Shares46
3.5 Die Satzung der Private Company Limited by Shares48
3.6 Die Organe der Private Company Limited by Shares50
3.7 Die Besteuerung der Private Company Limited by Shares56
3.8 Publizitätspflichten der Private Company Limited by Shares57
3.9 Die Auflösung der Private Company Llimited by Shares58
4 Die Gründe für die Notwendigkeit des moMiG59
4.1 Vergleich der GmbH nach altem Rechtsstand mit der Private Company LImited by Shares59
4.2 Die Notwendigkeit des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechtes und zur Bekämpfung von Missbräuchen63
5 Die Änderungen durch das Gestsz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)64
5.1 Änderungen zur Vereinfachung der Gründung einer GmbH64
5.2 Erhöhung der Attrktivität der GmbH65
5.3 Maßnahmen zur Bekämpfung von Missbräuchen72
6 Fazit77
Anhang81
Literaturverzeichnis88
Autorenprofil90

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Gesellschaftsrecht - Verbraucherschutz

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...