Sie sind hier
E-Book

Die Brennessel - Natural Future Fibre

Eine regionale Alternative in der industriellen Textil-Produktion?

AutorMiriam Wolters
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783832457884
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die extreme Zunahme von Allergien auf chemische behandelte Textilien und der Wunsch nach Naturwaren in allen Bereichen, brachte eine Rückbesinnung auf die heimischen Faserpflanzen. So könnte auch unter diesen Gesichtspunkten die Brennessel eine Chance haben. Nachwachsende Rohstoffe als Materialtrend. Man sucht zweckorientiert. Im Angebot der Produktion treten neue Materialien auf, die produziert werden müssen, da die Erschöpfung von traditionellen Rohstoffen wie auch die Überproduktion der landwirtschaftlichen Erzeugnissen neue Materialtrends einfach erfordern. Zumindestens ist mit der Brennessel nicht nur eine alte Tradition wiederbelebt worden, sondern die Verknüpfung vieler Faktoren und positiver Auswirkungen sollten vor allem im Vordergrund stehen, ganz gleich welchen wirtschaftlichen Erfolg sie bringen wird. Die nächsten Jahre wird Brennesselkleidung noch ein aktuelles Thema sein. Das volkswirtschaftliche Interesse an nachwachsenden Rohstoffen ,wie ein verstärkter Anbau von Faserpflanzen in der EU und steigender Einsatz von Naturfasern (nicht nur als Textilien, sondern auch als naturfaserverstärkende). Interessant wird dieses Material, da es im Gegensatz steht zu der problematischen Entsorgung vieler anderer Produkte und die Förderung des Faseranbaus durch die EU. Gerade für den Textil- und Automobilsektor sind qualitativ hochwertige Produkte gefragt, die keine Probleme in ihrer Entsorgung bereiten, da es viele neue Umweltgesetzte und vor allem das Rücknahmegesetz gibt. Diese ungewöhnliche, seltsame, eher gefürchteten Pflanze weckte Interesse und schien ein wirklich innovatives, noch zu erschließendes Feld der Textilindustrie zu sein. Der Ökologische Aspekt war auch gegeben: der Anbau in dem Projekt erfolgte auf biologischem Anbau. Nun galt es nachzuforschen und die Chancen und Eigenschaften der Brennessel als „ neuer Stoff der Zukunft“ zu ergründen. In erster Linie geht es um das Vorstellen eines neuen, innovativen Materials und der Idee der Wiederbelebung der Nessel. Vor- und Nachteile der Brennessel sollen beleuchtet und aufgezeigt werden. Welche Chancen hat sie überhaupt: auf dem Weltmarkt, in der Wirtschaft, auf dem Feld? Der Vergleich mit anderen Faserpflanzen, zur Verdeutlichung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Materialien, die am ähnlichstem im Anbau und (wie von Fachkundigen bestätigt) von der Optik und Haptik am ähnlichsten sind . Die Arbeit hat einen eindeutig theoretischen Schwerpunkt und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...