Sie sind hier
E-Book

Die DSGVO verstehen und anwenden

Datenschutzkompetenz für Unternehmen

AutorMichael Rohrlich
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783868023664
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Die im Mai 2018 in Kraft tretende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Datenschutzprinzipien auf, die weit über die bisherigen Regelungen hinausgehen. Auch die Strafen bei Nichterfüllung dieser Vorgaben werden empfindlich steigen, und es ist nicht übertrieben zu sagen, dass sie eine unmittelbare Existenzbedrohung, vor allem für kleinere Unternehmen, darstellen können. Erfahren Sie von Rechtsanwalt und Datenschutzexperten Michael Rohrlich, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse anpassen müssen, um die Vorgaben der DSGVO zu erfüllen und rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Michael Rohrlich setzt sich in seinem Buch mit den neuen Vorschriften auseinander und erläutert die Auswirkungen der DSGVO auf den Datenschutz in Unternehmen. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Unternehmer und jeden, der sich beruflich mit Datenschutz befassen muss.

Michael Rohrlich ist Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen unter anderem auf den Gebieten gewerblicher Rechtsschutz, Recht der neuen Medien und Telekommunikationsrecht. Bereits seit 1997 arbeitet er regelmäßig als Autor für diverse Print- beziehungsweise Onlinepublikationen und betreibt auch seine eigenen Webprojekte. Er ist darüber hinaus Autor mehrerer Bücher.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort9
1 Einführung13
1.1 Datenschutz als Grundrecht14
1.2 Datenschutzkontrolle16
1.3 Timeline DSGVO18
1.4 Einschlägige Normen18
1.5 Aufbau der DSGVO20
1.6 Anwendungsbereich22
2 Begriffe29
2.1 Personenbezogene Daten und Betroffene29
2.2 Besondere personenbezogene Daten32
2.3 Verantwortliche Stelle33
2.4 Verarbeitung34
2.5 Auftragsverarbeiter35
2.6 Einwilligung36
2.7 Weitere wichtige Begriffe41
3 Prinzipien47
3.1 Rechtmäßigkeit, Transparenz, Treu und Glauben47
3.2 Zweckbindung53
3.3 Richtigkeit54
3.4 Datenminimierung54
3.5 Speicherbegrenzung55
3.6 Integrität und Vertraulichkeit56
3.7 Datensicherheit56
3.8 Rechenschaftspflicht59
4 Rechte der Betroffenen61
4.1 Auskunft61
4.2 Widerspruch65
4.3 Wiederruf einer erteilten Einwilligung66
4.4 Berichtigung66
4.5 Einschränkung der Verarbeitung67
4.6 Datenübertragbarkeit68
4.7 Löschung70
4.8 Einschränkung der Betroffenenrechte71
5 Pflichten von Unternehmen73
5.1 Dokumentation/Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten74
5.2 Risikoanalyse80
5.3 IT-Sicherheit86
5.4 Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)93
5.5 Bereitstellung von Informationen98
5.6 Meldepflicht bei Datenpannen104
5.7 Privacy by Design107
5.8 Privacy by Default108
6 Auftragsverarbeitung111
7 Datenschutzbeauftragter117
8 (E-Mail-)Marketing125
8.1 Elektronische Werbung126
8.2 Double-Opt-in-Prinzip128
8.3 Ausnahme vom Double-Opt-in-Prinzip129
8.4 Sonstige Maßnahmen130
9 Verstöße und Sanktionen133
9.1 Aufsichtsbehörden134
9.2 Ordnungswidrigkeiten, Straftaten und Sanktionen136
10 Anhang: Praxistipps141
10.1 Checkliste DSGVO-Umsetzung141
10.2 Regeln für gute Passwörter150
10.3 Checkliste Analysesoftware151
10.4 Checkliste Social Plug-ins152
10.5 Übersicht Cloud-Zertifizierungen152
10.6 Musterformulierungen E-Mail-Marketing153
10.7 Checkliste Kontakformular154
10.8 Exemplarische Verarbeitungstätigkeit155
10.9 Beispiele für Aufbewahrungsfristen157
10.10 Kontaktdaten Aufsichtsbehörden158
10.11 Weiterführende Infomaterialien167
Stichwortverzeichnis173

Weitere E-Books zum Thema: Recht - Jura

Trennung und Scheidung

E-Book Trennung und Scheidung
Professioneller Rat von der Familienanwältin - Mit Düsseldorfer Tabelle Format: ePUB/PDF

Objektiver Rat vom ScheidungsprofiIn Deutschland wird zurzeit jede dritte Ehe geschieden. Pro Jahr stehen demnach 170.000 Ehepaare vor dem Scheidungsrichter, 800.000 leben getrennt. Fakten, die die…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Führerscheinentzug - sofort richtig handeln

E-Book Führerscheinentzug - sofort richtig handeln
Rechtzeitige Vorbereitung auf die MPU - Medizinisch-psychologische Untersuchung Format: ePUB/PDF

Wer seinen Führerschein verliert - es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund 'Idiotentest' genannt, unterziehen. Ulli Rädler…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...