Sie sind hier
E-Book

Die Entwicklung des Personalleasings unter dem Einfluß flexibler Arbeitszeitmodelle

AutorJochen Schneider
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783832400842
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Diplomarbeit 'Die Entwicklung des Personalleasing unter dem Einfluß flexibler Arbeitszeitmodelle' wurde unter dem Aspekt erstellt, daß der Bereich der 'Arbeitswelt' gravierende Veränderungen erfährt, sei es in der Auswahl und bei dem Einsatz der Mitarbeiter, sei es bei der Wahl der Arbeitsgestaltung in Anpassung an die Konkurrenzfähigkeit in einem sich öffnenden Weltmarkt. Aufgrund der hohen Personalnebenkosten sind Unternehmen gezwungen, bei einem effizienteren Personaleinsatz mit möglichst hoher Flexibilität an die Auftragslage angepaßt, individuell zu reagieren, bzw. zu agieren. In dieser Diplomarbeit wird zunächst der Begriff Personalleasing genau erläutert. Desweiteren wird die Abgrenzung des Personalleasing zu anderen Formen drittbezogenen Personaleinsatzes aufgezeigt. In einem weiteren Kapitel werden die gesetzlichen Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes dargestellt, mit anschließenden Kritikpunkten an selbigem. Einem zusätzlichen Kapitel ist die Bedeutung des Personalleasing gewidmet, Betriebswirtschaftliche und Volkswirtschaftliche Aspekte werden ebenso erläutert wie auch der Kostenfaktor. Zusätzlich wird die Bedeutung des Personalleasing aus Sicht der Arbeitnehmer und der Unternehmen aufgeführt. Dieses Kapitel resultiert aus einer Fragebogenanalyse, die von dem Diplomanden selber durchgeführt wurde. Weiterhin werden in der Diplomarbeit die Bedeutungen der flexiblen Arbeitszeitmodelle, unter erklärender Hinzuziehung verschiedener Arbeitszeitmodelle, aufgeführt und erläutert. Auch die Akzeptanz und die Kosten der flexiblen Arbeitszeitmodelle sind berücksichtigt. Der Einfluß der flexiblen Arbeitszeitmodell auf Personalleasing wird abschließend in dem letzten Kapitel behandelt, wobei die jeweiligen Tendenzen besondere Berücksichtigung finden und gegenüber gestellt werden. Aufgrund der erfolgten Fragebogenanalyse sind die Ergebnisse korrekt und realistisch. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1.Einleitung1 2.Personalleasing2 2.1.Begriffserklärung2 2.2.Arten des Personalleasing3 2.2.1.Erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung3 2.2.2.Erlaubnispflichtige gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung5 2.2.3.Grenzüberschreitendes Personalleasing6 2.2.4.START - Zeitarbeit7 2.3.Abgrenzung des Personalleasing8 2.3.1.Abgrenzung zu sonstigen Formen drittbezogenen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsrecht - Handelsrecht - Arbeitsrecht

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...