Sie sind hier
E-Book

Die Höhe des Unterhalts von A-Z

Mehr als 400 Stichwörter zum aktuellen Unterhaltsrecht

AutorBeate Heiß, Hans Heiß
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl515 Seiten
ISBN9783406712951
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Inhalt Das ganze Spektrum des Unterhaltsrechts Dieser Rechtsberater ist als umfassendes Lexikon Ihre praktische Informationsquelle zu allen Unterhaltsfragen. Dabei werden alle in der Praxis relevanten Probleme in mehr als 400 Stichwörtern verständlich dargestellt. Eingehend sind u.a. behandelt: - Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt - zeitliche Begrenzung des Ehegattenunterhalts - Gütergemeinschaft, Getrenntlebensunterhalt - Ansprüche der unverheirateten Mutter - Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsrückstände - Vermögen und dessen Verwertung - Verwirkung des Unterhaltsanspruchs - Altersvorsorge, Arbeitslosigkeit, Krankheit - Erwerbsobliegenheiten - Unterhaltsanspruch von Eltern gegen ihre Kinder Neuauflage In der Neuauflage wird das Werk vollständig überarbeitet. Die aktuelle Rechtsprechung zum nachehelichen Ehegattenunterhalt und zum Wechselmodell ist ebenso berücksichtigt wie die Rechtsprechung zur zeitlichen Befristung von Ehegattenunterhalt. Eingearbeitet sind zudem die Entwicklungen bei Kindesunterhalt und Selbstbehalt sowie die aktuelle Düsseldorfer Tabelle und die Süddeutschen Leitlinien. Zielgruppe Jeder, der als Unterhaltsberechtigter oder Unterhaltsverpflichteter von dieser Rechtsmaterie mittelbar oder unmittelbar betroffen ist, daneben auch Anwälte, Richter, Familien- und Eheberater sowie Jugendämter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Abkürzungsverzeichnis


a. A. 

anderer Ansicht

Abs.

Absatz

a. F.

alte Fassung

AfA 

Absetzung für Abnutzungen

AG 

Amtsgericht

Anm. 

Anmerkung

AO

Abgabenordnung

Art. 

Artikel

BAföG 

Bundesausbildungsförderungsgesetz

BAV 

Betriebliche Altersversorgung

BayL 

Unterhaltsrechtliche Leitlinien oder Familiensenate in Bayern

BBesG

Bundesbesoldungsgesetz

BEEG 

Bundeserziehungsgeldgesetz

BEG 

Bundesentschädigungsgesetz

BFH

Bundesfinanzhof

BGB 

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl. 

Bundesgesetzblatt

BGH 

Bundesgerichtshof

BGHZ 

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen (Amtliche Sammlung)

BKGG 

Bundeskindergeldgesetz

BSG

Bundessozialgericht

BSHG 

Bundessozialhilfegesetz

BT-Drs. 

Bundestagsdrucksache

BVerfG 

Bundesverfassungsgericht

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

BVG 

Bundesversorgungsgesetz

DAVorm. 

Der Amtsvormund (Jahr u. Seite)

DRiZ 

Deutsche Richter-Zeitung

DT 

Düsseldorfer Tabelle

DVO 

Durchführungsverordnung

EGBGB

Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch

EGZPO

Gesetz, betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung

EheG 

Ehegesetz

Einf. 

Einführung

Entsch. 

Entscheidung

Entw. 

Entwurf

EStG 

Einkommensteuergesetz

FA-FamR 

Handbuch des Fachanwalts Familienrecht

FamFG

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

FamFR 

Familienrecht und Familienverfahrensrecht (Jahr u. Seite)

FamRZ 

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (Jahr u. Seite)

GG 

Grundgesetz

GSiG 

Grundsicherungsgesetz

h. M. 

herrschende Meinung

Hs.

Halbsatz

i. d. R.

i. d. R.

i. S. d. 

im Sinne der/des

i. S. v. 

im Sinne von

i. V. m.

in Verbindung mit

KG 

Kammergericht

KindUG 

Gesetz zur Vereinheitlichung des Unterhalts minderjähriger Kinder (Kinderunterhaltsgesetz)

KJHG 

Kinder- und Jugendhilfegesetz

Leitlinien 

Unterhaltsrechtliche Leitlinien der Familien- senate in Süddeutschland. OLGe Bamberg, Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart und Zweibrücken

LG

Landgericht

m. w. N. 

mit weiteren Nachweisen

n. F. 

neue Fassung

NJW 

Neue Juristische Wochenschrift (Jahr u. Seite)

NJWE-FER 

NJW-Entscheidungsdienst Familien- und Erbrecht

Nr.

Nummer...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Recht - Jura

Trennung und Scheidung

E-Book Trennung und Scheidung
Professioneller Rat von der Familienanwältin - Mit Düsseldorfer Tabelle Format: ePUB/PDF

Objektiver Rat vom ScheidungsprofiIn Deutschland wird zurzeit jede dritte Ehe geschieden. Pro Jahr stehen demnach 170.000 Ehepaare vor dem Scheidungsrichter, 800.000 leben getrennt. Fakten, die die…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Führerscheinentzug - sofort richtig handeln

E-Book Führerscheinentzug - sofort richtig handeln
Rechtzeitige Vorbereitung auf die MPU - Medizinisch-psychologische Untersuchung Format: ePUB/PDF

Wer seinen Führerschein verliert - es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund 'Idiotentest' genannt, unterziehen. Ulli Rädler…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...