Sie sind hier
E-Book

Die Systemanalyse in der Organisationsentwicklung als neue Aufgabe der betrieblichen Bildungsarbeit

AutorHenrik Langholf, Monika Nickelsen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl167 Seiten
ISBN9783832405601
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Übersichtlich und leicht verständlich wird in die wichtigsten Erkenntnisse systemischer OE auf der Grundlage der Allgemeinen Systemtheorie von Maturana/Varela eingeführt. Darauf aufbauend werden praktische Vorgehensweisen der Systemanalyse als erstem Schritt eines jeden OE-Prozesses vorgestellt. Der Leser/ die Leserin erhält die wesentlichen Informationen über die Strategische Organisationsmethodik des St. Galler Management-Konzeptes, über die Kunst des zirkulären Fragens und über die Arbeit mit System-Skulpturen. Einen Blick in die Zukunft bietet das abschließende Kapitel mit der Überschrift 'Eine neue Herausforderung: Organisationsdidaktik'. Die didaktischen Aufgaben, die die Entwicklung von Lernenden Organisationen mit sich bringt, werden hier auf den Punkt gebracht. Auf diese Weise bietet die Arbeit Inspiration und konkrete Anregung für alle an betrieblichen Bildungsprozessen Beteiligten. Die Autoren haben sich auf der inhaltlichen Basis ihrer Diplomarbeit 1995 selbstständig gemacht und sind inzwischen erfolgreich als Organisationsberater in Industrie und Gesundheitswesen in Freiburg tätig. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Was sind 'Organisationen'? (H. Langholf)3 2.1.Eine erste Annäherung an das Phänomen 'Organisation'3 2.2.Zur Bedeutung von Organisationen heute4 2.3.Organisationen - Versuch einer ganzheitlichen Betrachtung7 2.3.1.Die instrumentale Sicht8 2.3.2.Die institutionale Sicht8 2.3.3.Die funktionale Sicht8 2.4.Typen des Organisationslernens9 3.Organisationsentwicklung als humanistischer Ansatz (H. Langholf)12 3.1.Anfänge, Definitionen und Ziele von OE12 3.2.Die Interventionsebenen der OE14 3.2.1.Individuenzentrierte Interventionen14 3.2.2.Teaminterventionen16 3.2.3.Intergruppen-Interventionen17 3.2.4.Organisationsumgreifende Interventionen18 3.3.Die Vorgehensweise bei OE-Projekten19 3.4.Voraussetzungen der Wirksamkeit von OE-Projekten20 3.4.1.Die Notwendigkeit genauer Zielformulierung21 3.4.2.Hilfreiche Rahmenbedingungen22 3.4.3.Die Bedeutung der 'Unterwelt' der Organisation23 4.Organisationsentwicklung als systemischer Ansatz (M. Nickelsen)28 4.1.Die Allgemeine Systemtheorie28 4.2.Die 'Theorie autopoietischer Systeme' nach MATURANA/VARELA29 4.2.1.Das Konzept der Autopoiese30 4.2.2.Merkmale autopoietischer Systeme32 4.2.3.Kognitionstheoretische Konsequenzen der Theorie der Autopoiese35 4.3.Die Übertragung des Autopoiese-Konzeptes auf soziale Systeme [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...