Sie sind hier
E-Book

Die Umsetzung der 'Nachhaltigkeit' in ausgewählten Großunternehmen

Abgeleitet aus den Umweltberichten

AutorPaola Cericola
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783832453183
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In den Industriestaaten leben zwar nur 25 Prozent der Weltbevölkerung, die aber sind für 75 Prozent des weltweiten jährlichen Energieverbrauchs verantwortlich und haben damit ein entsprechend hohen Anteil an den Emissionen des Treibhausgases CO². Der heutige Verbrauch von Rohstoffen ist auf Dauer nicht aufrechtzuerhalten, doch noch bevor wichtige Ressourcen wie fossile Energien erschöpft sein werden, droht die mit ihrem Verbrauch verbundene Umweltbelastung zum Kardinalproblem zu werden. Das eklatanteste Beispiel dafür, dass die Schadstoffemissionen die Aufnahmekapazität der Erde dramatisch übersteigen, ist der vom Menschen verursachte Treibhauseffekt. „Die Tragekapazität der natürlichen Umwelt gibt die Grenze vor, die eine nachhaltige Entwicklung nicht überschreiten darf“, so formulierte es der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen in seinem Umweltgutachten 1994. „Nachhaltige Entwicklung“ (im englischen „sustainable Development“), ist seit der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro 1992 ein allgemeiner Orientierungsbegriff geworden. Geprägt hatte diesen Begriff die Brundtland-Kommission, eine von der VN-Generalversammlung 1983 eingesetzte „Weltkommission für Umwelt und Entwicklung“, benannt nach ihrer Vorsitzenden, der damaligen norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem-Brundtland. Aus der Einsicht, dass das gegenwärtige Wachstumsmuster nicht dauerhaft aufrecht erhalten werden kann, folgt jedoch keine eindeutige und allgemeingültige Umweltpolitik. Entsprechend vielfältig sind die Auslegungen des Begriffs „nachhaltige Entwicklung“ in der Fachliteratur, und es gibt sehr unterschiedliche instrumentelle Empfehlungen für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung in die unternehmerische Praxis. Zuerst werde ich auf den Begriff „nachhaltige Entwicklung“ eingehen, dann die Instrumente zu dessen Umsetzung darstellen. Dem Management- und Kommunikationsinstrument „Umweltberichterstattung“ wird ein eigenes Kapitel gewidmet, da es das Hauptmedium darstellt, anhand dessen ich die Umsetzung der Nachhaltigkeit in den ausgewählten Unternehmen besprechen werde, was Ziel der vorliegenden Arbeit ist. Eine abschließende Zusammenfassung soll die Kernpunkte der gewonnenen Erkenntnisse präsentieren. Die Wahl der Unternehmen Otto Versand und Heidelberger Druckmaschinen AG hat mehrere Gründe: zum einem sind beide Unternehmen in den letzten Jahren vielfach aufgrund ihrer innovativen und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...