Sie sind hier
E-Book

Distribution und Schutz digitaler Medien durch Digital Rights Management

AutorArnold Picot, Heinz Thielmann
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl158 Seiten
ISBN9783540270966
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR

Musikbranche, Filmbranche und viele andere verdanken die kommerzielle Vermarktung ihrer Ideen und Inhalte dem Copyright. Die kontrollierte Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe geschützter Inhalte ist jedoch durch die stürmische Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechniken aus den Fugen geraten. Digital Rights Management (DRM) hat daher zum Ziel, mit Hilfe von technischen und rechtlichen Maßnahmen die Möglichkeiten der unerlaubten Nutzung digitaler Inhalte wesentlich zu verringern. Die Beiträge in diesem Buch diskutieren die aktuellen Fragestellungen in unterschiedlichen Branchen, befassen sich mit DRM-Techniken und ihren Grenzen und suchen Antworten auf die kontroverse Frage: DRM - Motor für die Medienmärkte heute und morgen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt8
1 Digital Rights Management – ein einführender Überblick10
2 Digital Rights Management Systeme: eine Technologie und ihre Wirkungen24
Literatur31
3 Musik – eine Wachstumsindustrie im Winterschlaf32
1 Die Musikindustrie befindet sich in der schwierigsten Situation seit über 30 Jahren32
1.1 Weltweit schrumpfen die Märkte33
1.2 Der deutsche Markt ist besonders betroffen34
1.3 Die wichtigsten Ursachen sind Datenpiraterie sowie starker Wettbewerb um knapper werdende Freizeitbudgets35
2 Digitale Distribution wird allerdings nur ein Element sein, um dieser Krise zu begegnen39
2.1 Legale Distribution von Musikinhalten spielt erst langsam eine signifikante Rolle39
2.2 Allerdings gibt es eine Reihe sehr starker Indikatoren und Treiber für die Nachfrage nach digitalen Inhalten40
2.3 Digitale Distribution wird erst mittelfristig und in der Verbindung mit anderen Vertriebsformaten eine signifikante Rolle spielen45
3 Die Musik Majors werden sich wandeln müssen, um den Marktherausforderungen erfolgreich begegnen zu können46
3.1 Das Geschäftsmodell ist grundsätzlich intakt47
3.2 Die Majors müssen allerdings lernen, an mehr Elementen der Wertschöpfungskette zu partizipieren48
3.3 Die Majors werden sich zu offenen Multiprodukt- und Multikanalunternehmen weiterentwickeln49
4 Findet die digitale Revolution in der Verlagsbranche nicht statt?52
5 Beyond DRM: Balancing of Interest70
6 DRM im vernetzten Haushalt – der PC als Medienzentrale84
7 DRM-Techniken und ihre Grenzen94
Abstract94
Klassische DRM-Technik94
Das Problem der Standardisierung95
Der Interessenkonflikt zwischen den Anbietern und ihren Kunden97
Der iTunes Music Store von Apple98
LWDRM99
Das PotatoSystem101
Fazit103
Literaturhinweise104
8 Herausforderungen für Anbieter von HW/ SW- Plattformen106
Diskussion106
9 Mobile DRM: Neue Geschäftspotenziale für Inhalte- Anbieter und Mobilfunkbetreiber115
Definition und Abgrenzung115
Wertkette116
Motivation und Inhaltekategorien117
Überblick Distributionsprozess119
Mobile DRM – OMA DRM Standard120
Technologie und Prozesse122
Aktueller Stand und Ausblick123
Zusammenfassung125
10 Social Aspects126
11 PANEL: DRM – Motor für die Medienmärkte Heute und Morgen134
12 Schlusswort159
Anhang160

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsinformatik - Informationstechnik - IT

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...