Sie sind hier
E-Book

E-Commerce - Bedeutung des Absatzkanals für das strategische Management

AutorSascha Kurth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783656037576
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Motivation: Ausgehend von der Beobachtung, dass immer mehr Menschen E-Commerce für den Erwerb von Produkten und Dienstleistungen nutzen, soll untersucht werden, wie sich dies langfristig auf Unternehmen auswirkt und welche Bedeutung daher das strategischen Management dem Thema E-Commerce beimessen sollte. Ziel: Die Herausarbeitung entscheidender Einflüsse und Indikatoren sowie deren Abbildung in einem Modell, das dem strategischen Management als Grundlage für die Analyse von spezifischen Branchen und Unternehmen dienen kann. Lösungsansatz: Untersuchung der Einflüsse von E-Commerce auf die Faktoren der Umfeld-, Branchenstruktur- und Marktstrukturanalyse, sowie der primären und sekundären Aktivitäten eines Unternehmens. Ergebnisse: Die Untersuchungen zeigen den starken Einfluss von E-Commerce auf. In vier durchgeführten Untersuchungsarten werden deutliche Auswirkungen auf eine Vielzahl der durch diese Untersuchungen betrachteten Faktoren sichtbar. Die einzelnen Ergebnisse wurden in einem Modell zusammengefasst. Praxisbedeutung: Die Arbeit hilft dem strategischen Management sich einen schnellen Überblick über das Thema E-Commerce zu verschaffen und das erstellte Modell kann als Grundlage der Analyse von spezifischen Branchen und Unternehmen dienen. Fazit: E-Commerce sollte für das strategische Management von größerer Bedeutung sein, da E-Commerce die Strukturen, in denen sich Unternehmen befinden, langfristig verändert. Das entwickelte Modell in dieser Arbeit stellt eine Grundlage für spezifische Untersuchungen dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...