Sie sind hier
E-Book

Eigen- versus Fremdbezug

Determinanten der Stellenbesetzungsstrategien von international tätigen Unternehmen

AutorTobias Viecenz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783832436346
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 1.Einleitung 1.1Problemstellung 1.2Ziel der Arbeit 1.3Aufbau der Arbeit 2.Von der Internationalisierungsstrategie zur Stellenbesetzungsstrategie von Führungskräften bei international tätigen Unternehmen 2.1International tätige Unternehmen 2.1.1Internationalisierungsstrategien 2.1.2Das Konzept der ethno-, poly-, regio- und geozentrischen Internationalisierungsstrategie 2.2Internationales Personalmanagement 2.2.1Stellenbesetzung und die Bedeutung der Führungskräfte 2.2.2Stellenbesetzungsstrategien von Führungskräften 2.2.3Das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie 2.2.4Eigen- und Fremdbezug 2.3Verwendete Theorien 2.3.1Agenturtheorie 2.3.2Transaktionskostentheorie 2.3.3Humankapitaltheorie 3.Agenturtheorie 3.1Prinzipal-Agenten-Beziehung 3.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz 3.1.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der internationalen Stellenbesetzung 3.1.3Anwendung der Agenturtheorie auf das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie 3.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.2.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.2.2Stammhaus - Niederlassung 3.2.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung 3.2.4Kosten und Effizienz 3.3Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.3.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.3.2Stammhaus - Niederlassung 3.3.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung 3.3.4Kosten und Effizienz 3.4Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der regio-/geozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.4.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.4.2Kosten und Effizienz 3.5Bedeutung der Agenturtheorie für die Stellenbesetzungsstrategie 3.5.1Folgerungen für das international tätige Unternehmen 3.5.2Folgerungen für die Frage: Eigen- vs. Fremdbezug 4.Transaktionskostentheorie 4.1Transaktionskosten 4.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz 4.1.2Transaktionskosten bei internationalen Stellenbesetzungsstrategien 4.2Eigen- und Fremdbezug 4.2.1Relationale Vertragsbeziehungen; Eigenbezug 4.2.2Klassische Vertragsbeziehungen; Fremdbezug 4.3Transaktionskosten bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 4.4Transaktionskosten bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie 4.5Transaktionskosten bei der regio-/geozentrischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...