Sie sind hier
E-Book

Elektrokonvulsionstherapie kompakt

Für Zuweiser und Anwender

AutorAndreas Conca, Jan Di Pauli, Michael Grözinger, Thomas Nickl-Jockschat
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783642256295
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR

Elektrokonvulsionstherapie (EKT) bietet bei schweren psychischen Störungen eine sehr sichere, hochwirksame und relativ zur Erkrankung nebenwirkungsarme Behandlung. Ihr Einsatz fängt oft an, wo Medikamente nicht ausreichend wirken. Immer noch vermeiden Therapeuten aus Unwissenheit oder Vorurteilen eine Überweisung zur EKT. Eine rechtzeitige und adäquate Aufklärung der Patienten und ihrer Angehörigen über EKT ist notwendig und juristisch gefordert. Wie stelle ich die Indikation zur EKT? Was muss ich wann beachten? Wie spreche ich mit meinen Patienten über EKT? Wie erkläre ich ihnen die Nebenwirkungen? Wie funktioniert EKT? Auf solche Fragen finden Sie in diesem Buch eine Antwort.

- Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol: ein Buch für den deutschsprachigen Raum unter Berücksichtigung der nationalen Empfehlungen

- Als niedergelassener oder im Krankenhaus tätiger Zuweiser unterstützen wir Sie bei Indikation, Aufklärung, Überweisung und Nachbehandlung

- Als Behandler unterstützen wir Sie durch Empfehlungen, klare Anwendungsbeispiele, Literaturhinweise und Tipps             



Dr. Grözinger, Universitätsklinikum Aachen

Dr. Di Pauli, Landeskrankenhaus Rankweil, Österreich

Dr. Conca, Psychiatrischer Dienst, Gesundheitsbezirk Bozen, Italien

Dr. Nickl-Jockschat, Universitätsklinikum Aachen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Psychiatrie - Psychopathologie

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Psychiatrie und Drogensucht

E-Book Psychiatrie und Drogensucht
Format: PDF

Dieser Herausgeberband enthält die Manuskripte zu Vorträgen im Rahmen einer Ende der 90er Jahre aus zwei vom Fachverband Drogen und Rauschmittel e. V. gemeinsam mit der Suchthilfe in Thüringen und…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...