Sie sind hier
E-Book

Entwurf und Realisierung eines Trust Centers

AutorDieter Pawelczak
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783832463335
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Für die Anwendung der Digitalen Signatur in verwaltungstechnischen Bereichen werden sogenannte Trust Center benötigt. Diese Zertifizierungsinstanzen weisen die Echtheit einer Digitalen Signatur gegenüber Dritten nach. In dieser Diplomarbeit werden Teilbereiche eines universitären Trust Centers realisiert. Als Grundlage entsteht eine Klassenbibliothek zur Erzeugung und Analyse von Zertifikaten, Zertifikatsanträgen und Widerrufslisten gemäß dem Standard X.509. Im ersten Teil der Arbeit wird allgemein auf die Aufgaben und Anforderungen eines Trust Centers eingegangen. In diesem Zusammenhang werden typische Anwendungsgebiete sowie der Standard X.509 vorgestellt. Im folgenden Kapitel wird der Entwurf eines universitären Trust Centers diskutiert. Die Anforderungen an ein universitäres Trust Center, die sichere Kommunikation zwischen den Trust-Center-Instanzen und die Vorgehensweise bei der Zertifizierung und Sperrung von Zertifikaten stehen im Mittelpunkt dieses Kapitels. Für das universitäre Trust Center werden speziell das Anwendungsgebiet Electronic Mail und das Projekt CAMPUS-CARD betrachtet. Das Projekt CAMPUS-CARD der Technischen Universität untersucht die Verwendung einer Chipkarte als elektronischen Studentenausweis. Damit können verwaltungstechnische Vorgänge automatisiert durchgeführt werden. Für das Projekt CAMPUS-CARD entsteht eine Klassenbibliothek. Die Realisierung erfolgt nach objektorientierten Methoden. Als Programmiersprache wird C++ gewählt. Die Klassen werden mit der Notation der Unified Modeling Language (UML) beschrieben. Es entstehen Klassen für die Generierung von Zertifikaten, Zertifikatsanträgen und Widerrufslisten. Für die ASN.1-Kodierung gemäß X.509 wird die Kryptobibliothek SSLeay des Australiers Eric Young verwendet. Weiterhin wird eine Anbindung an die Chipkarte realisiert. Dabei werden Methoden für den Nachweis über die Authentizität des öffentlichen Schlüssels sowie für das Lesen und Speichern von Zertifikaten implementiert. Als eine Anwendung der Klassenbibliothek entsteht die Software für eine Registrierungs- und eine Zertifizierungsinstanz. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Allgemeines Umfeld1 1.2Motivation der Arbeit3 2.Grundlagen5 2.1Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren5 2.1.1Mathematische Grundlagen des RSA-Verfahrens6 2.1.2Anwendung des RSA-Verfahrens7 2.1.3Sicherheit des RSA-Verfahrens7 2.2Digitale Signatur9 2.2.1Forderungen an eine [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Netzwerke - Clouds - Datenbanken

Sichere Netzwerkkommunikation

E-Book Sichere Netzwerkkommunikation
Grundlagen, Protokolle und Architekturen Format: PDF

Netzwerke werden in allen Bereichen der IT eingesetzt, und es gibt zahlreiche Technologien zur sicheren Netzwerkkommunikation. Doch welche der verfügbaren Techniken lassen sich kombinieren und in der…

Sichere Netzwerkkommunikation

E-Book Sichere Netzwerkkommunikation
Grundlagen, Protokolle und Architekturen Format: PDF

Netzwerke werden in allen Bereichen der IT eingesetzt, und es gibt zahlreiche Technologien zur sicheren Netzwerkkommunikation. Doch welche der verfügbaren Techniken lassen sich kombinieren und in der…

Sichere Netzwerkkommunikation

E-Book Sichere Netzwerkkommunikation
Grundlagen, Protokolle und Architekturen Format: PDF

Netzwerke werden in allen Bereichen der IT eingesetzt, und es gibt zahlreiche Technologien zur sicheren Netzwerkkommunikation. Doch welche der verfügbaren Techniken lassen sich kombinieren und in der…

Sichere Netzwerkkommunikation

E-Book Sichere Netzwerkkommunikation
Grundlagen, Protokolle und Architekturen Format: PDF

Netzwerke werden in allen Bereichen der IT eingesetzt, und es gibt zahlreiche Technologien zur sicheren Netzwerkkommunikation. Doch welche der verfügbaren Techniken lassen sich kombinieren und in der…

Microsoft ISA Server 2006

E-Book Microsoft ISA Server 2006
Leitfaden für Installation, Einrichtung und Wartung Format: PDF

Im Januar 2005 ist mein erstes Buch zum Thema ISA Server 2004 erschienen. Die Erstauflage war bereits nach wenigen Monaten ausverkauft, was offensichtlich bedeutet, dass der Bedarf nach Informationen…

Microsoft ISA Server 2006

E-Book Microsoft ISA Server 2006
Leitfaden für Installation, Einrichtung und Wartung Format: PDF

Im Januar 2005 ist mein erstes Buch zum Thema ISA Server 2004 erschienen. Die Erstauflage war bereits nach wenigen Monaten ausverkauft, was offensichtlich bedeutet, dass der Bedarf nach Informationen…

Veritas Storage Foundation®

E-Book Veritas Storage Foundation®
High End-Computing für UNIX, Design und Implementation von Hochverfügbarkeitslösungen mit VxVM und VCS Format: PDF

Hochkonzentrierter und praxisorientierter Kurs zur 'Veritas Storage Foundation': Storage Virtualisierung (Teil 1) erzeugt virtuelle Diskspeicher, die bei Kompatibilität zu ihren physischen…

Veritas Storage Foundation®

E-Book Veritas Storage Foundation®
High End-Computing für UNIX, Design und Implementation von Hochverfügbarkeitslösungen mit VxVM und VCS Format: PDF

Hochkonzentrierter und praxisorientierter Kurs zur 'Veritas Storage Foundation': Storage Virtualisierung (Teil 1) erzeugt virtuelle Diskspeicher, die bei Kompatibilität zu ihren physischen…

Veritas Storage Foundation®

E-Book Veritas Storage Foundation®
High End-Computing für UNIX, Design und Implementation von Hochverfügbarkeitslösungen mit VxVM und VCS Format: PDF

Hochkonzentrierter und praxisorientierter Kurs zur 'Veritas Storage Foundation': Storage Virtualisierung (Teil 1) erzeugt virtuelle Diskspeicher, die bei Kompatibilität zu ihren physischen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...