Sie sind hier
E-Book

EPIKOROI

Die hellenischen Söldner zu Abydos

AutorSteve Pasek
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783960911418
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Die vorliegende Veröffentlichung beschäftigt sich mit griechischen und kyprischen Ritzinschriften, welche an den Wänden des Totentempels Sethos II. zu Abydos angebracht worden sind. Sie rühren von hellenischen Söldnern her, welche sich im ausgehenden 5. und beginnenden 4. Jh. v. Chr. im Dienste von Pharao Amyrtaios verdingt haben. Diese Gruppe setzt sich aus in Ägypten geborenen Hellenen sowie Kyprern, Kretern, Aiolern und vermutlich Athenern zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort12
Einleitung14
Die Datierung18
Die Inschriften in griechischer Alphabetschrift18
Die Inschriften in kyprischer Silbenschrift22
Die Beweggrund für die Anwesenheit25
Die hellenischen Söldner25
Der Lehnsherr27
Der Standort des Söldnerlagers28
Die Hellenen aus Ägypten30
Die Herkunft der Männer30
Die Daphnaiten30
Die Memphiten31
Die einzelnen Söldner33
Timarchos33
Chariandros35
Die Beschäftigung als Söldner36
Die Kreter39
Die Herkunft39
Die Kyndoniaten39
Die Berufsbezeichnung40
Die Söldner40
Die einzelnen Söldner40
Onasandros40
Tharysthenes41
Thiokritos41
Tharystheneus42
Piriandridas42
Menokles43
Menokles, Sohn des Euphranios43
Damokritos44
Hyperballon44
Die Kyprer45
Die Herkunft45
Die Salaminier45
Die Solier46
Die Paphier46
Die Keramier47
Der Amathonter47
Die Berufsbezeichnungen47
Der Pförtner47
Die einzelnen Söldner48
Stasioikos48
Onasimios49
Sawolewes49
Momphasaos50
Menokretes50
Menokles50
Aristoklewes51
Minokretes51
Timothemis52
Onasas52
Timoklewes53
Der Sohn des Kletagoras53
Der Sohn des Aristokretes53
Timanthos54
Philanos54
Zoophaos54
Timos55
Phallen56
Onasilos56
Philagoros56
Phaudamos57
Onasis57
Charondaios57
Der Sohn des Phauklewes57
Zowes58
Timagoros58
Zowagoras58
Timoklewes59
Der Sohn des Midas59
Zowes, Sohn des Timoanax60
Zowes, Sohn des Nodamos60
Zowes60
Akestomemphes61
Der Sohn des Onas61
Pnytokretes61
Daosaos62
Phanes62
Ages62
Stasikretes63
Thoantha63
Heraklewes63
Omphoklewes64
Astagoras64
Timos64
Die Aioler65
Die Herkunft65
Die Tharsaleier65
Die einzelnen Söldner65
Strophinx66
Aristonautes66
Charopines67
Magnes67
Kaikos68
Amacheta68
Die Athener69
Die Herkunft69
Die Berufsbezeichnungen70
Der Flötenspieler70
Die einzelnen Söldner72
Themistokles72
Zusammenfassung74
Exkurs: Ein Koinon der Kreter im 5. Jahrhundert ?77
Die griechischen Ritzinschriften89
Die Ritzinschriften in kyprischer Silbenschrift93
Tafel103
Literaturverzeichnis104
Kartenverzeichnis106
Griechische Bezeichnungen107
Ägyptische Bezeichnungen109
Allgemeines Verzeichnis110

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...