Sie sind hier
E-Book

Fachinformationen in der schwedischen Tages- und Wirtschaftspresse

Lexikologische Aspekte der Vermittlung komplexer ökonomischer Modelle in den Laienbereich, dargestellt am Beispiel der Europäischen Währungsunion

AutorGisela Gurr
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783832458706
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Magisterarbeit wird untersucht wie komplexe ökonomische Information über die Europäische Währungsunion in den Laienbereich vermittelt werden. Die Währungsunion ist ein Thema von tagespolitischer Aktualität, über das in Schweden noch nicht politisch entschieden ist. Für den öffentlichen Meinungsbildungsprozess ist die Information, die Menschen ohne besonderes ökonomisches Vorwissen über dieses Thema den Tageszeitungen entnehmen besonders wichtig. Für die Arbeit wurden zwei Schwerpunkte gesetzt. So wurde zum Einen untersucht mit welchen sprachlichen Techniken Wissen aufbereitet wird, zum Anderen durch welche Merkmale das Modell Währungsunion im Theorie und Laienbereich gekennzeichnet ist. Die Vermittlung von Fachwissen an Laien ist bislang wenig untersucht, so dass sowohl Fachsprachenforschung als auch Linguistik zur Wahl der Methode herangezogen wurden. Zur Beantwortung der gestellten Fragen wird eine Auswahl von Begriffen in Theorie- und Alltagssprache verglichen. Mit der Darstellung der untersuchten Begriffe in ihren vernetzen Umgebungen wurde ein neues grafisches Darstellungsverfahren gewählt, das dem Netzwerkcharakter der untersuchten Begriffe besonders Rechnung trägt. Im Ergebnis der Arbeit konnten für die Darstellung der Währungsunion im Alltagsbereich die Merkmale Geld, Administration und festgestellt werden. Dies zeigt, dass im Vergleich zu den sieben Teilbereichen der Währungsunion im Theoriemodell, eine wirkliche Reduktion der Komplexität in der Darstellung der Währungsunion in Tageszeitungen zutage tritt. Dies kann einerseits als Leerstelle der Vermittlung interpretiert werden, aber durch die Vermittlungstechniken Verbindung zur alltäglichen Erfahrungswelt kann jedoch gezeigt werden, dass diese Auswahl an Kriterien der Relevanz des Dargestellten für die Zielgruppe ausgerichtet ist. Es konnten Vermittlungstechniken Konkretisierung, die Verbindung zur alltäglichen Erfahrungswelt, die Analogiebildung, die Erklärung und Umschreibung, die Merkmalsreduktion und die Prägung neuer Begriffe wurden identifiziert. Dabei konnte mit bisher bekannten Vermittlungsstrategien eine große Übereinstimmung erzielt werden, teilweise konnten sie noch konkretisiert werden. Auch der Theorietext weist Vermittlungstechniken auf und in den alltagssprachlichen Texten werden Fachwörter ohne Anpassungen für den Laienbereich übernommen. Ursachen hierfür und weitere Differenzierungen müssen in weiter führenden Arbeiten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachwissenschaft - Rhetorik

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Semantische Kämpfe

E-Book Semantische Kämpfe
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF

Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…

Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband

E-Book Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF

Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…

Text - Verstehen

E-Book Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF

This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...