Sie sind hier
E-Book

Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise

AutorYalcin Kilicer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783836644792
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine Nachrichtensendung wird ausgestrahlt, ohne dass diese Begriffe thematisiert werden. Tatsache ist, dass sich die Welt nach Ansicht der Wirtschaftsexperten in der größten Wirtschaftskrise seit der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1931 befinden soll. Banken gehen insolvent, Firmen versuchen Kostensparmaßnahmen durchzuführen und die Politik versucht mit Konjunkturpaketen die Krise in den Griff zu bekommen. Der Ursprung dieser Krise ist auf das Jahr 2000 zurückzuführen, als in den USA der sogenannte Subprime-Markt aufblühte. Dabei erhielten viele US-Kreditnehmer günstig verzinste Kredite um Eigenheime zu erwerben. Die Kreditvolumen betrugen dabei 100 % des Kaufpreises der Immobilien. Anschließend gewährten die Banken diesen Kreditnehmern mit der Begründung, dass ihre Immobilien an Wert gewonnen hätten, weitere Kredite in der Höhe der geschätzten Wertanstiege. Das Resultat dieser Ereignisse war die Subprime-Blase. Als dann im Jahre 2007 mehrere Kreditnehmer nicht mehr zahlungsfähig waren, entstand ein Angebotsüberschuss bei Immobilien. So sind auch die Immobilienpreise gesunken und damit der Gegenwert der vergebenen Kredite. Dies war der Startschuss der Subprime-Krise! Angeführt durch die Subprime-Krise folgte dann die Finanzmarktkrise. Diese wurde dadurch verursacht, dass die Banken jahrelang die vergebenen Kredite durch Pfandbriefe wie asset back securities an den weltweiten Finanzmärkten veräußerten. Die Erwerber solcher forderungsbesicherter Wertpapiere verknüpften diese mit anderen besicherten Krediten und bildeten so Collateralized Debt Obligations, welche wieder auf den weltweiten Finanzmärkten gehandelt wurden. Folglich hatten die Banken mit dem Zerfall des Subprime-Marktes enorme Forderungsverluste aus den Geschäften mit Immobilienfonds hinzunehmen, welche wiederum durch Einnahmen aus anderen Segmenten getragen werden mussten. Dies führte dazu, dass die Finanzmarktkrise auch auf den realen Sektor überging. Die Banken vergaben keine großen Kredite an die Unternehmen mehr, womit für diese ebenfalls Liquiditätsprobleme entstanden. Das Ergebnis dieses Prozesses ist die aktuelle Weltwirtschaftskrise. Neben der gegenwärtigen Rezession hat die Krise auch einen Vertrauensverlust gegenüber den weltweiten Finanzmärkten mit sich gebracht. Speziell Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...