Sie sind hier
E-Book

f.cube

So sichern Sie die Zukunft Ihres Familienunternehmens

AutorDominik von Au, Peter Bartels, Peter May
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheProfessional Publishing for Future and Innovation 
Seitenanzahl343 Seiten
ISBN9783648133293
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis43,99 EUR
Familienunternehmen haben eine große Zukunft - wenn es ihnen gelingt, die gesellschaftlichen, ökonomischen und technologischen Herausforderungen zu meistern. Dieses Buch bietet einen Bausatz, aus dem Familienunternehmer ihr individuelles Zukunftsmodell erstellen können - ihren f.cube. Um den f.cube zu entwickeln, werden dem Leser zentrale Herausforderungen für Unternehmen vorgestellt, die sich wie ein Baukasten zu einem individuellen Gesamtbild zusammensetzen lassen. Erarbeitet haben die einzelnen Elemente namhafte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft in Diskussionsrunden. Inhalte: - Familienunternehmen im Wandel - Chancen der Plattformökonomie - Entwicklung neuer Geschäftsmodelle - Big Data und KI als Herausforderung - Smart Cities vs. Progressive Provinz - New Work - Mode oder Zukunft? - Verantwortung, Regeln und Tradition - Familie als Investor - Chancen der Finanzialisierung - Schutz von Daten und geistigem Eigentum - Moderne InteressenvertretungDieser Titel ist ein Produkt der Reihe 'Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe'.

Peter Bartels ist als Geschäftsführungsmitglied bei PwC Deutschland und Vorstand bei PwC Europe für den Bereich Familienunternehmen und Mittelstand zuständig und einer der maßgeblichen Spezialisten auf diesem Gebiet. Der Betriebswirt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer berät seine Kunden mit ganzheitlichem Blick, der neben der Unternehmensseite auch immer die Individualität der Inhaberfamilie berücksichtigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...